Büro Superintendentur, Pfarrhof 10 in 99310 Arnstadt 03628 – 59 49 365
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Mitarbeitervertretung
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
  • Arbeitsbereiche
    • Videos
    • Kirchenmusik
      • Kantorinnen und Kantoren
      • Chöre
      • Posaunenchöre
      • Orgeln
    • Diakonie
      • Kirchenkreis-Diakonie
      • Seniorenzentrum Jakobushof Ilmenau
      • Diakonie-Sozialstation Ilmenau
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Seelsorge
    • Gästehaus Marienschule Großbreitenbach
    • Her(r)bergskirche Neustadt am Rennsteig
  • Glaube
    • Andachten und Predigten
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A bis Z
    • Reformation
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles und Presse
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles und Presse

22.05.2015

Mit Rückenwind ins Kirchenschiff

Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Geratal lädt am Pfingstsonntag, 24. Mai zwischen 12 und 17 Uhr nicht nur Radfahrer in die Kirche von Angelroda zum Gemeindefest und Gottesdienst ein. Der Gottesdienst mit Kindergottesdienst beginnt 14 Uhr. Gegrillt wird ab 12 Uhr, Kaffeetrinken gibt es ab 15 Uhr - beides umrahmt von einem musikalischen Programm, das von Chor und Posaunenchor gestaltet wird. Vor und nach dem Gottesdienst gibt es verschiedene Angebote für Kinder. Dazu gehören ein Zweirad-Parcours, verschiedene Spiele (zu gewinnen gibt es auch etwas) sowie die Möglichkeit zum Malen und Basteln.

PM Kirchengemeinde Geratal.

Weiterlesen

18.05.2015

Chor- und Orgelkonzert an St. Jakobus

Zum Chor- und Orgelkonzert lädt die evangelische Kirchgemeinde Ilmenau am Mittwoch, 20. Mai, um 19.30 Uhr in die Ilmenauer St. Jakobuskirche ein. Das Vokalensemble der Jakobuskirche gibt unter Leitung von Hans-Jürgen Freitag sein halbjährliches Konzert ergänzt mit Orgelmusik, gespielt vom Arnstädter Kantor Jörg Reddin. Allein diese Konstellation deutet auf eine wiederbelebte und zukünftig erfreuliche Zusammenarbeit zwischen Ilmenauer und Arnstädter Kirchenmusik hin.

PM Christian Daether.

Weiterlesen

16.05.2015

Stadtilmer bei Bundeswettbewerb

Der 15Jährige Felix Beck (Stadtilm) hat sich im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ im Fach Orgel fürs Wertungsvorspiel in Hamburg qualifiziert. Aus diesem Grunde wird es am Dienstag, 19. Mai 2015 um 19.00 Uhr in der Arnstädter Liebfrauenkirche eine öffentliche Generalprobe für Becks Auftritt in Hamburg geben, bei der er Werke von Bach, Buxtehude, Hovland und Guilmant spielt.

Weiterlesen

16.05.2015

Internationales Bachseminar

Das diesjährige Internationale Bach-Seminar Arnstadt beschäftigt sich mit Johann Sebastian Bachs "Sechs Partiten" und dem "Italienischen Konzert" aus Clavier-Übung I und II. Im Rahmen dieses Seminars finden zwei interessante Konzerte in der Arnstädter Bachkirche statt, und zwar Samstag, 16. Mai 2015, 19.30 Uhr das Kurskonzert I sowie Sonntag, 17. Mai 2015, 17.00 Uhr das Kurskonzert II - letzteres gleichzeitig im Rahmen der Konzertreihe „Musica Punct Fuenf“.

PM Jörg Reddin.

Weiterlesen

13.05.2015

"Ihr werdet weinen und heulen"

Am Sonntag, dem 17. Mai findet um 10 Uhr in der Arnstädter Bachkirche ein Kantatengottesdienst mit der Kantate "Ihr werdet weinen und heulen" (BWV 103) von Johann Sebastian Bach statt. Die Solisten Annette Markert und André Khamasmie musizieren mit der capella arnestati auf historischen Instrumenten und mit dem Kantatenchor, der durch Studenten des Internationalen Bachseminars verstärkt wird. Die musikalische Leitung hat Kantor Jörg Reddin.

Die Predigt wird von Superintendent i.R. Michael Hundertmark (Erfurt) gehalten, die Liturgie von Pf. Thomas Kratzer (Arnstadt).

PM Jörg Reddin/ rb.

Weiterlesen

07.05.2015

Gemeindeabend wirbt um Spenden für Nepal

Große Betroffenheit herrscht gegenwärtig bei vielen Menschen, denen das Ausmaß der Erdbeben-Schäden in Nepal nahe geht. Matthias Sehrt (Ilmenau) hat das Land, welches zu den ärmsten der Welt zählt, als Rucksacktourist in den Jahren 2003 und 2010 bereist und lädt daher für Donnerstag, 07.05.15 um 19:30 Uhr in den Saal des Gemeindehauses in Arnstadt (Pfarrhof 4) zu einem Lichtbildervortrag ein.

Weiterlesen

06.05.2015

Sterben in Würde

Die "Woche für das Leben" steht dieses Jahr unter dem Thema "Sterben in Würde". Der Diakonieausschuss des Kirchenkreises Arnstadt-Ilmenau veranstaltet daher im Rahmen der "Woche für das Leben" einen Gesprächsabend am 7. Mai 2015 um 19.00 Uhr im Kirchenzentrum Ichtershausen, Klosterstraße. Moderiert wird der Abend von Annekathrein Schlegel (Kirchenkreisdiakonie Arnstadt). Zu Gast ist außerdem der Ambulante Hospizdienst Arnstadt.

Weiterlesen

angelika greim-harland | Foto: Foto: rb.

06.05.2015

Kirchenkreis gut im Landeskirchenrat vertreten

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat kürzlich sechs ehren- und zwei hauptamtliche Vertreter aus ihrer Mitte in den Landeskirchenrat gewählt. Darunter sind mit Superintendentin Angelika Greim-Harland (Arnstadt) und der Kirchenältesten Ellen Schellbach (Ilmenau) auch zwei Vertreter aus dem Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau.

PM EKM/ rb.

Weiterlesen

05.05.2015

Kreyssig und Grundmann - zwei Lebenswege

Soeben neu erschienen ist im Wartburg-Verlag (Weimar) der  Band „Lothar Kreyssig und Walter Grundmann. Zwei kirchenpolitische Protagonisten des 20. Jahrhunderts in Mitteldeutschland“. Sie lebten beide zur selben Zeit und wirkten im mitteldeutschen Raum, doch ihre Lebenswege unter dem NS-Regime konnten unterschiedlicher nicht sein.

PM EAT/ rb.

Weiterlesen

16.04.2015

Literarisches Orgelkonzert

Zu einem ganz besonderen Konzert lädt die evangelische Kirchgemeinde Ilmenau am Sonntag, dem 19. April, um 17.00 Uhr in der Ilmenauer St. Jakobuskirche ein. Iva Slancová (Orgel) und Pfarrer Uwe Flemming (Rezitation) gestalten ein literarisch-musikalisches Programm unter dem Titel „Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens“.

PM Christian Daether.

Weiterlesen

16.04.2015

Gottesdienst mit Barockmusik

Einen Gottesdienst mit hochkarätiger musikalischer Besetzung bietet die Arnstädter Bachkirche an. Am Sonntag, 19. April 2015, 10.00 Uhr erklingt im Gottesdienst Barockmusik u.a. von Johann Sebastian Bach und Jacob van Eyck. In der Tradition der Kantatengottesdienste werden Susanne Ehrhardt (Berlin) und John Kitchen (Edinburgh) gemeinsam musizieren.

PM Jörg F. Reddin/ rb.

Weiterlesen

10.04.2015

Landesbischöfin: "Für Flüchtlinge engagieren"

Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Tröglitz (Sachsen-Anhalt) wendet sich die Landesbischöfin der EKM, Ilse Junkermann, mit einem Wort an die Gemeinden:

"Liebe Schwestern und Brüder in den Kirchengemeinden
der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland!
In den vergangenen Monaten haben uns die islamfeindlichen Pegida-Demonstrationen in Atem gehalten.

PM EKM.

Weiterlesen

08.04.2015

Arnstädterin ausgezeichnet

Renate Rupp (Arnstadt) erhielt kürzlich gemeinsam mit fünf weiteren Bürgerinnen in der Lutherstadt Wittenberg die Auszeichnung "Botschafter der Wärme". Damit ehrt das "Verbundnetz der Wärme", eine Stiftung der Verbundnetz Gas AG, das Engagement für ein besseres gesellschaftliches Miteinander. Der Preis ist mit einer finanziellen Anerkennung von 5.000 Euro verbunden und wurde dieses Jahr bereits zum 14. Mal vergeben.

PM Verbundnetz der Wärme/ rb.

Weiterlesen

03.04.2015

Gedanken zum Karfreitag

Wie hören wir heute die Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu und die Choräle, wie interpretieren wir für uns, was damals geschah und was heute geschieht? Jede Zeit akzentuiert auf ihre Weise.

Ich will es so beschreiben: Jesu Weg ist der Weg der bedingungslosen Liebe Gottes, die durchgehalten wird bis zur letzten Konsequenz, bis zum Wehtun, zum Schmerz am Kreuz und selbst im Tod. Unter dem scheinbaren Gegenteil kommt zum Vorschein, was uns hält, uns trägt – die Liebe Gottes.

A. Greim-Harland.

Weiterlesen

24.03.2015

Johannespassion begeisterte

Ein Bachfestival, das von Jahr zu Jahr besser und spannender wird - das bescheinigten Zuhörer kürzlich dem Auftakt des diesjährigen Arnstädter Festivals. Dies bestätigte auch die am Samstagabend in der Bachkirche aufgeführte Johannes-Passion, in der alle Mitwirkenden unter der Leitung des Kantors Jörg Reddin zu wahren Höhenflügen aufliefen.

Klaus Ehring (Thüringer Allgemeine)/ rb.

Weiterlesen

24.03.2015

Gerhard Schöne im Konzert

Der populäre Liedermacher Gerhard Schöne, der Saxophonist Ralf Benschu, bekannt von seinen Zwischenspielen bei „Keimzeit“, und der Gothaer Organist Jens Goldhardt geben gemeinsam am Freitag, 27. März 2015 um 19.30 Uhr in der Ilmenauer St. Jakobuskirche ein Sonderkonzert mit dem Titel "Komm herein in das Haus".

PM Christian Daether.

Weiterlesen

18.03.2015

Bach-Festival Arnstadt

Mit einem wahren Feuerwerk an Programmpunkten wartet das diesjährige Bachfestival in Arnstadt auf, das vom 20. bis 29. März 2015 stattfindet. Das renommierte Musikfestival beginnt seine 10-tägige Veranstaltungsreihe mit dem Konzert „Motetten der Familie Bach und J.S. Bach“ des Tölzer Knabenchores (am 20. März 2015 in der Johann-Sebastian-Bach-Kirche).

PM Bachfestival Arnstadt.

Weiterlesen

09.03.2015

Passionsmusik der anderen Art

Zu einem ungewöhnlichen Passionskonzert lädt die evangelische Kirchgemeinde Ilmenau am Sonntag, dem 15. März, um 17.00 Uhr in der Ilmenauer St. Jakobuskirche ein. Marcus Rust (Trompete, Flügelhorn) und Christian Grosch (Orgel), beide zusammen das Duo ZIA, nehmen sie die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise zwischen indianischen Melodien, afrikanischen Rhythmen, europäischen Volksweisen und Jazz.

PM Christian Daether.

Weiterlesen

06.03.2015

Weltgebetstag von den Bahamas

Den diesjährigen Weltgebetstag unter dem Motto "Begreift ihr meine Liebe?" gestalten Frauen von den Bahamas. Die 700 Inseln, zwischen den USA, Kuba und Haiti gelegen, sind mit ihren Traumstränden, Korallenriffen, ihrer Lebensfreude und der ethnischen und konfessionellen Vielfalt ein Urlaubsparadies. Doch die Schattenseiten - extreme Abhängigkeit vom Ausland, Arbeitslosigkeit und eine erschreckend hohe Gewalt gegen Frauen und Kinder - werden dabei gerne ausgeblendet.

PM Weltgebetstag (Dt. Komitee)/ rb.

Weiterlesen

25.02.2015

Landesjugendchor in Bachkirche

Der Landesjugendchor Sachsen-Anhalt feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Bei seinem Konzert kürzlich in der Bachkirche in Arnstadt präsentierte er unter der Leitung von Prof. Wolfgang Kupke ein kontrastreiches Programm mit den schönsten geistlichen und weltlichen Werken aus seinem 20jährigen Repertoire.

PM Jörg Reddin.

Weiterlesen

25.02.2015

Arnstädter erhielt Auszeichnung

Der Arnstädter Sozialarbeiter Jörg Kaps erhielt kürzlich für seine Recherchen zur jüdischen Geschichte Arnstadts in Berlin den renommierten "Obermayer German Jewish History Award". Der Preis wird jährlich vergeben und soll das Engagement derer würdigen, die mit ihren ehrenamtlichen Recherchen an das einst blühende jüdische Leben in Deutschland und an seine Zerstörung erinnern, so die Jury.

www.obermayer.us

Weiterlesen

18.01.2015

Jüdische Zeitreise

Der Arbeitskreis „Stolpersteine Ilmenau“  lädt für Sonntag, 25. Januar 2015 um 19 Uhr in die Jakobuskirche Ilmenau zu einem Konzert mit dem jüdischen Liedermacher und Satiriker Dany Bober ein. Anlass ist die Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch sowjetische Truppen vor siebzig Jahren, am 27. Januar 1945.

Weiterlesen

13.01.2015

EKM-Ehrenamtstag

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) veranstaltet am  Samstag, 17. Januar erstmals einen Ehrenamtstag. Ins Landeskirchenamt im Collegium maius in Erfurt sind alle ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden aus Mitteldeutschland eingeladen, um das Ehrenamt in der EKM weiterzuentwickeln. Erfahrungen sollen gesammelt, Verbesserungen vorgeschlagen und diskutiert sowie Zukunftsvisionen entworfen werden.

PM EKM.

Weiterlesen

12.01.2015

Regionalbischöfin warnt vor "Sügida"

Angesichts der "SüGIDA"-Demonstration in Suhl hat Pröpstin Kristina Kühnbaum-Schmidt dazu aufgerufen, kulturelle und religiöse Vielfalt als Bereicherung statt als Bedrohung zu sehen. Die Regionalbischöfin des Propstsprengels Meiningen–Suhl, zu dem auch unser Kirchenkreis gehört, mahnte, angesichts der brutalen Terroranschläge in Frankreich nicht den Islam pauschal zum Sündenbock zu machen. Zugleich forderte sie eine offene Debatte in den Städten und Gemeinden über die Zukunft des Gemeinwesens ein, bei der die Sorgen und Ängste der Bürger ernst genommen werden müssten.

PM EKM/ rb.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles und Presse
  • Newsletter
  • Tageslosung
  • Impressum
  • Datenschutz

TAGESLOSUNG - 4. Sonntag nach Trinitatis

HERR, von Herzen verlangt mich nach dir des Nachts, ja, mit meinem Geist suche ich dich am Morgen.
Jesaja 26,9


Am Morgen, noch vor Tage, stand Jesus auf und ging hinaus. Und er ging an eine einsame Stätte und betete dort.
Markus 1,35

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com