
Radeln und Innehalten
(PM EKM/rb). Ob Elbe-Radweg, Bach-Rad-Erlebnisroute oder Saale-Radweg – wer mit dem Fahrrad durch Mitteldeutschland fährt, kann zwischendurch an vielen Orten eine ganz besondere Rast einlegen.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Ob Elbe-Radweg, Bach-Rad-Erlebnisroute oder Saale-Radweg – wer mit dem Fahrrad durch Mitteldeutschland fährt, kann zwischendurch an vielen Orten eine ganz besondere Rast einlegen.
Weiterlesen
(PM Bronn/rb). Sommerzeit ist Orgelzeit: Die großen Organistinnen und Organisten sind von vielen ihrer regulären Dienste befreit und nutzen die Zeit für Konzerttourneen. Kantor Jörg Reddin ist es wieder gelungen, namhafte Vertreter ihres Faches für die Internationalen Arnstädter Orgelkonzerte zu gewinnen.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und des Vereins Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt geht mit der Komödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt auf Sommertournee durch Mitteldeutschland.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Trockenheit und Hitze gefährden erneut Kirchen-Orgeln. Die Verantwortlichen in den Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) werden aufgerufen, ihre Instrumente sowie die Luftfeuchtigkeit in den Kirche zu überprüfen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen einzuleiten.
Weiterlesen
(PM Daether/rb). Kirchengemeinde und KuKo e.V. laden herzlich ein zum Sommerkonzert in der Ilmenauer Kreuzkiche (Auf dem Friedhof) für Freitag, 15.07.22 um 20 Uhr. In zwei Programmteilen ist die Kraft des Liedes zu erleben - jedoch in völlig unterschiedlichen Ausprägungen.
Weiterlesen
(PM Bronn). „Kirchenkoboldgeschichten“ gibt es am Samstag, 09.07.22 um 16.00 Uhr in der Arnstädter Liebfrauenkirche zu erleben.
Weiterlesen
Superintendentin Elke Rosenthal hat am 17.06.22 eine Rede zum Gedenken an die Opfer des Volksaufstands in der DDR gehalten. Die Rede im Wortlaut:
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Am Freitag, 29.07.22 beginnt auf dem Gelände der Familienkommunität Siloah in Neufrankenroda bei Gotha die „Zeltstadt 2022“.
Weiterlesen
(PR/rb). Zu einem "fulminanten Mittagskonzert durch die Musikgeschichte" sind Interessierte für Dienstag, 21. Juni 2022 um 12.00 Uhr in die Bachkirche Arnstadt eingeladen.
Der Ottawa Bach Chor macht auf seiner Europa-Tournee Station in Arnstadt und singt Werke von J.S. Bach, Heinrich Schütz, Dietrich Buxtehude, Georg P. Telemann, Felix Mendelsohn, Georg Friedrich Händel, Jean Richafort, Kelly-Marie Murphy, Paul Mealor sowie Spirituals.
Weiterlesen
(PM Förderverein/rb). Orgel-Förderverein und Kirchengemeinde laden zum Konzert am Samstag, 18.06.22 um 20.00 Uhr in die Kirche „Zum Frieden Gottes“ in Ellichleben ein. An der Orgel wird Philipp Christ zu erleben sein.
Weiterlesen
(PM Foit/rb). Gleich ein ganzes Wochenende gestalten Ortsteilrat, Kirmesgesellschaft und Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf gemeinsam: Mit einem Freiluftgottesdienst vor dem Kindergarten „Angelhäuser Spatzen“ (Hainfeld 24) beginnt am Samstag, 25.06.22 um 14.00 Uhr das Johannisfest. Seine aktive Teilnahme hat hierzu Regionalbischof Tobias Schüfer zugesagt.
Weiterlesen
(PM EAT/rb). Noch bis 20.06.22 sind Anmeldungen für „Christus befreit – darum Kirche für andere!“ möglich. Die Veranstaltung zum Gedenken an Heino Falckes gleichnamigen Vortrag findet am Donnerstag, 30.06.22 um 17 Uhr im Augustinerkloster Erfurt (Johannes-Lang-Saal im Haus der Versöhnung) statt.
Weiterlesen
Pfarrer Thomas Walther (Griesheim) wurde kürzlich bei einem Festgottesdienst in der Kirche von Gräfinau-Angstedt in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
(PM Kratzer/Schlegel/rb). Am 17.Juni 2022 wird der Kindernothilfefonds des Kirchenkreises Arnstadt- Ilmenau 15 Jahre alt. Das gemeinsame Projekt der Kreisdiakoniestellen Arnstadt und Ilmenau des Marienstiftes Arnstadt mit dem Evangelischen Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau wurde 2007 in einem thematischen Gottesdienst „Wenn Kinderarmut Mauern baut“ in der Bachkirche Arnstadt gegründet.
Weiterlesen
(PM Daether). Mit Bach, Händel, Telemann und Erlebach gestaltet das Erfurter Barockensemble den Auftakt zu den diesjährigen Sommerkonzerten in der Ilmenauer Friedhofskirche, zu dem der KuKo e.V. am Freitag, 17.6.22 um 20 Uhr herzlich einlädt.
Weiterlesen
(Engelke/rb). Die Kirchengemeinde lädt herzlich zum Festgottesdienst "200 Jahre Kirche Wüllersleben" am Freitag, 17.06.22 um 17:00 Uhr in der Kirche zu Wüllersleben ein.
Weiterlesen
Das Kreiskirchenamt Meiningen schreibt zum 01.10.22 die unbefristete Stelle eines Baureferenten aus.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Vom 20. bis 29. Mai findet die Frühjahrssammlung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) statt.
Weiterlesen
(PM Bronn). 2020 erhielt der Bachchor Arnstadt eine Einladung zum Bachfest Leipzig: Bachchöre aus aller Welt sollten alle Choralkantaten eines Jahrgangs von Johann Sebastian Bach aufführen.
Weiterlesen
(PM Ilm-Kreis/rb). "Wildbienen – ein Leben ohne Hofstaat" ist ein Vortrag überschrieben, den der Bienenkundler Ronald Bellstedt am Donnerstag, 19.05.22 um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Marien (Stadtilm) hält.
Weiterlesen
(PM Daether). Musik zu Christi Himmelfahrt erklingt am Sonntag, 29.05.22 um 17 Uhr im Orgelkonzert in der Ilmenauer St. Jakobuskirche. Emilia Krendelsberger (Ilmenau) spielt Werke von Bach, Messiaen und Schumann.
Weiterlesen
(PM Forstamt SLF-RU/rb). Superintendentin Elke Rosenthal weihte kürzlich den Mönchsbrunnen im Pechtal (bei Paulinzella) wieder ein.
Weiterlesen
(PM Bronn/rb). Der berühmte Choral "Jesus bleibet meine Freude" und andere Werke von J.S. Bach und G.F. Händel erklingen am Dienstag, 17.05.22 um 12 Uhr im Rahmen der Geistlichen Mittagsmusik in der Bachkirche Arnstadt.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat am 30.04.22 unter dem Titel „Suche Frieden und eile ihm nach“ (Ps 34,15) einen Beschluss mit folgendem Wortlaut gefasst:
Weiterlesen