Romantik und Meer
Freunde der Chormusik sind für Sonntag, 02.06.24 um 17 Uhr in die Bachkirche Arnstadt zu einem Konzert mit dem Ensemble ars musica eingeladen.
Weiterlesen
Freunde der Chormusik sind für Sonntag, 02.06.24 um 17 Uhr in die Bachkirche Arnstadt zu einem Konzert mit dem Ensemble ars musica eingeladen.
Weiterlesen
(PM EKM/rb.) Am 24. Mai startet die Haus- und Straßensammlung auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Eine internationale und interdisziplinäre Tagung mit dem Motto „Schöne Europäerinnen, Beutetürkin und schwartze Africaner – Galanterie, Orientalismus und Kolonialismus um 1700“ findet vom 30.05. bis 02.06.24 in der Menantes‐Literaturgedenkstätte im Kultur‐Pfarrhof Wandersleben (bei Gotha) statt.
Weiterlesen
(PM Oberkirche e.V./rb). Am Donnerstag, 23.05.24 findet um 18.00 Uhr in der Arnstädter Oberkirche (Pfarrhof 10) ein Vortrag zum Wandel der Oberkirche als Klosterkirche der Barfüßer zur Hof- und Pfarrkirche statt.
Weiterlesen
(rb). Ein Benefizkonzert mit dem Männerchor Taubach zugunsten des Kindernothilfefonds findet am Freitag, 24.05.24 um 18.00 Uhr in der Oberkirche Arnstadt statt.
Weiterlesen
(PM Roppel/rb). Zu einem "Christlichen Friedensweg für Arnstadt und den Ilm-Kreis" laden verschiedene christliche Kirchen des Ilm-Kreises ein. Start ist am Mittwoch, 22.05.24 um 20 Uhr an der Himmelfahrtskirche Arnstadt (Krappgartenstr.); Ziel ist das Arnstädter Rathaus.
Weiterlesen
(rb). Zu einem ökumenischen Festgottesdienst mit Rahmenprogramm wird für Pfingstmontag, 20.05.24 um 15 Uhr nach Paulinzella „open air“ auf das historische Gelände neben der Klosterruine eingeladen.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat zwischen dem 15. Mai und 21. Juni über die Nummer 0345-12299392 ein Service-Telefon zum Thema Taufe eingerichtet.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Acht Frauen und neun Männer werden am Sonntag, 28.04.24 um 14 Uhr im Dom St. Mauritius und Katharina zu Magdeburg ordiniert, unter ihnen auch Therese Roppel (Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau).
Weiterlesen
(PM Bronn/PR/rb). Zu einem Kammermusik-Konzert mit dem Ensemble Magna Großartig lädt die Kirchengemeinde Arnstadt für Sonntag, 05.05.24 um 17 Uhr in die Bachkirche ein.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Zur Ökumenischen Christus-Wallfahrt zum Kloster Volkenroda werden am Sonntag, 28.04.24 hunderte Menschen aus ganz Mitteldeutschland erwartet.
Weiterlesen
(PM EKM/rb)l Die Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist kürzlich in Drübeck im Harz zu Ende gegangen.
Weiterlesen
(PM Roppel/rb). Unter dem Motto "Suchet der Stadt Bestes..." (Jeremia 29,7) lädt Pfarrerin Therese Roppel alle Interessierten, Gemeindeglieder und Gemeinschafts-Visionäre aus dem Bereich Marlishausen und Stadtilm für Freitag, 03.05.24 um 18:30 Uhr in die Grundschule Stadtilm (Schulstraße 4a) ein.
Weiterlesen
(PM Bronn/rb). Die Evangelische Kirchgemeinde Arnstadt wartet mit einer spannenden musikalischen Veranstaltung auf:
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lobt erstmals einen Umweltpreis aus. Für den mit 3.000 Euro dotierten Preis können sich Kirchenkreise, Kirchengemeinden, Kindertageseinrichtungen, Bildungsstätten und andere kirchliche oder diakonische Einrichtungen und Werke auf dem Gebiet der EKM bewerben.
Weiterlesen
(Reddin/rb). Im Rahmen des diesjährigen Arnstädter Bachfestivals finden einige Veranstaltungen auch in der Bachkirche statt, zu denen herzlich eingeladen wird.
Weiterlesen
(PM EKM/ rb). Zu einem Ökumenischen Theatergottesdienst wird am Freitag, 05.04.24 erstmals in Eisenach eingeladen. Beginn ist 18.30 Uhr in der Nikolaikirche.
Weiterlesen
(PM Neubert/rb). Zum Rollenspiel-Abend am Donnerstag, 04.04.24 ab 18 Uhr sind Interessierte herzlich in den bi-Club am Campus der TU Ilmenau (Max-Planck-Ring 4) eingeladen.
Weiterlesen
(rb). Zukunftsweisende Fragen bestimmten die Tagesordnung der Synode des Kirchenkreises Arnstadt-Ilmenau, die kürzlich stattfand. Eines der bewegendsten Themen dabei war zweifellos die Fusion des Kirchenkreises mit den benachbarten Kirchenkreisen Gotha und Waltershausen-Ohrdruf zum 01.01.2026.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). In der Karwoche von Palmsonntag bis Karsamstag (24. bis 30. März) bereiten sich die Kirchengemeinden des Kirchenkreises, ebenso wie in der gesamten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) auf das Osterfest vor.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Elke Rosenthal, Superintendentin des Kirchenkreises, ist Referentin beim Impulstag Kirchenentwicklung unter dem Motto „Von toten Borken und leeren Bänken - Umbrüche in Wald und Kirche“.Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lädt dafür am Freitag, 15.03.24 in Halle (Saale) in die Theologische Fakultät der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg ein. Zu den Gästen gehören unter anderem Landesbischof Friedrich Kramer, Wissenschaftler und Forst-Experten.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Die Ökumenische Akademie Gera will im Wahljahr 2024 Podiumsdiskussionen und Gesprächstrainings für die Auseinandersetzung mit der Neuen Rechten moderieren beziehungsweise organisieren, um Kirchenkreise zu unterstützen, die ihre Landtagskandidaten befragen wollen. Zahlreiche weitere Veranstaltungen unter dem Jahres-Motto „Akademie – immer unterwegs“ ergänzen das Akademie-Programm (siehe Download-Bereich).
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen hat die Publikation „Juden in Thüringen. Vom Kaiserreich bis zum Ende der DDR“ des Historikers Rainer Borsdorf aus Ilmenau herausgegeben. Der evangelische Christ engagiert sich unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau.
Weiterlesen
(JIKT/rb). Im Rahmen der Jüdisch-Israelischen Kulturtage findet am Donnerstag, 07.03.24 um 19:30 Uhr in der Musikschule Ilmenau (An der Musikschule) eine Lesung mit dem Historiker Rainer Borsdorf statt, an die sich ein Konzert des Misrach-Ensembles anschließt.
Weiterlesen