ERGEBNISSE: 37
Big Band Sound im Konzert
Zum Repertoire gehören Swing-, Blues-, Funk-, Jazz- und Soul-Stücke, aber auch der Popmusik. Das Stück „Skyfall“ von Adele z.B. war ein Wunschlied der Band. Die Band glänzt bei den Gesangstiteln mit hervorragenden Solisten und Chorbegleitung.ab 18:00 Uhr Getränke und Bratwürste im Pfarrhof mit musikalischer Umrahmung
Musikgottesdienst zum Konfirmationsjubiläum
Mendelssohn-Hymne „Hör mein Bitten“Sopran: Anja Pöche, Bachchor Arnstadt, Leitung und Orgel: Jörg Reddin
Chorkonzert
Werke von M. Reger, G. Ligeti, E. Elgar, J. H. Schein und W. ByrdLandesjugendchor Thüringen, Leitung: Franziska Kuba
Eintritt: 10,00 Euro / erm. 7,00 Euro
Musikalisches Abendgebet
...mit Musikern und Sprechern aus Ilmenau und drumherum – eine gute halbe Stunde Gebet, Musik, Meditation, Texte – in der Mitte der Woche zum Ausklang des TagesEintritt frei, Spende für die Finanzierung der Truhenorgel
Chorkonzert
Werke von J. S. Bach, J. M. Bach, M. de Sumaya, Spirituals u.a.Orgel: Ben Kerswell, Bach Choir Houston, Leitung: Rick Erickson
Eintritt frei – Spenden für die Restaurierung der Sauer-Orgel in der Oberkirche erbeten!
Benefizkonzert für die Truhenorgel
Motto: "ThüringenBarock spielt für die kleine Orgel"Mitglieder des Instrumentalensembles ThüringenBarock und Hans-Jürgen Freitag spielen Werke barocker Komponisten
Eintritt frei, Spende für die Finanzierung der Truhenorgel
Musikalisches Abendgebet
...mit Musikern und Sprechern aus Ilmenau und drumherum – eine gute halbe Stunde Gebet, Musik, Meditation, Texte – in der Mitte der Woche zum Ausklang des TagesEintritt frei, Spende für die Finanzierung der Truhenorgel
Chorkonzert
Werke von J. C. Bach, J. S. Bach, L. Spohr, E. Esenvalds u.a.Thüringischer Akademischer Singkreis (TASK), Leitung: Jörg Genslein,
Orgel: Jörg Reddin
Eintritt: 10,00 Euro / erm. 7,00 Euro
Lange Orgelnacht zum Orgelfest
Denny Wilke, Michael Schönheit und Hans-Jürgen Freitag spielen drei Konzerte an der kleinen und der großen OrgelWerke von Bach, Reger, Frescobaldi, Ligeti und Messiaen
Eintritt: 13 €/ 9 € ermäßigt, Flüchtlinge haben freien Eintritt
Musikalisches Abendgebet zum Orgelfest
Streichorchester der Musikschule Arnstadt-IlmenauLeitung: Christoph Hempel
Truhenorgel - Hans-Jürgen Freitag
Große Orgel - Emilia Krendelsberger
Eintritt frei, Spende für die Finanzierung der Truhenorgel
20 Jahre Orgelförderverein Ellichleben
15:00 Uhr Duo Lied-Fass (Jens Sachse & Jörg Pfeifenbring)15:30 Uhr Andacht zum Jubiläum
17:00 Uhr Ein Bach im Busch – Max und Moritz musikalisch und theatralisch in Szene gesetzt für Groß und Klein (Kirchenchor Elxleben, Theatergruppe Ellichleben, Beate Friedrich/Orgel)
20:00 Uhr SONNENKONZERT (Theophil Heinke/Orgel & Steffen Naumann/Trompete)
Außerdem: KulturSpuren-Suche vor und in der Kirche u.a. mit Dokumentationen, Bastelangeboten und Quiz, Ausstellung "Kirche nebenan" sowie Kaffee & Kuchen, Getränken & Leckereien vom Rost
Kantatenkonzert zum Johannistag
In der Reihe „Musikalische Portraits von Bach und seinen Mitbewerbern“ und des Jakobusfestes: Bach & FaschJ. S. Bach: Kantaten „Du sollst Gott, deinen Herrn, lieben“ „Christ unser Herr zum Jordan kam“
J. F. Fasch: Kantate „Du sollst Gott, deinen Herrn, lieben“, „Ouverture D-Dur“
Bachchor Ilmenau, Instrumentalensemble ThüringenBarock Sopran - Clara Maria Kastenholz, Alt - Franziska Gottwald Tenor - Konrad Furian, Bass - Phillip Meierhöfer
Leitung: Hans-Jürgen Freitag | Eintritt: 10 bis 20 €
Festgottesdienst
...im Rahmen des Jakobusfestes und als Abschlussdes Orgelfestes
Bachchor Ilmenau
Leitung und Orgel: Hans-Jürgen Freitag
Predigt: Sup. Elke Rosenthal
Eintritt frei, Spende für die Finanzierung der Truhenorgel
Orgelführung (nicht nur) für Kinder
...im Rahmen des Jakobusfestes und als Abschlussdes Orgelfestes
Clown Fietze entdeckt die Orgeln
Clownin: Katharina Kohl,
Orgeln: Gabi Damm und Hans-Jürgen Freitag
Eintritt frei, Spende für die Finanzierung der Truhenorgel
Kammermusik mit dem Barockensemble Erfurt
Musikalisches Abendgebet
...mit Musikern und Sprechern aus Ilmenau und drumherum – eine gute halbe Stunde Gebet, Musik, Meditation, Texte – in der Mitte der Woche zum Ausklang des TagesEintritt frei, Spende für die Finanzierung der Truhenorgel
Orchesterkonzert
Werke von G. F. Händel, G. P. Telemann, J. Rutter und J.-J. MouretAndreas-Kammerorchester Erfurt, Leitung: Dietrich Ehrenwerth
Eintritt: 10,00 Euro / erm. 7,00 Euro
06.
Juli23
Kirchenkoboldgeschichten für Kinder
9:00
Liebfrauenkirche Arnstadt
Konzert,
Kultur,
Musik
Kirchenkoboldgeschichten für Kinder
mit Evelyn Günther, Jörg Reddin und Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Grundschule Dr. Harald BielfeldKirchenkoboldgeschichten für Kinder
mit Evelyn Günther, Jörg Reddin und Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Grundschule Dr. Harald Bielfeld15 Minuten Bach
Kurzkonzert zur Mittagszeit – mit Jörg ReddinEintritt frei – Spenden erbeten
Eröffnungskonzert „Nur wer die Sehnsucht kennt“
"Schmachtfetzen" aus fünf JahrhundertenWerke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Richard Strauss, Hans Eisler, u. a.
Britta Schwarz (Gesang), Dresdner Musiker, Leitung und Arrangements: Dietrich Zöllner
Dem Klang auf der Spur
Orgelspaziergang entlang aller Arnstädter Orgeln - Beginn: LiebfrauenkircheEs spielen: Bogdan Reincke und Jörg Reddin
15 Minuten Bach
Kurzkonzert – mit Jörg Reddin (Cembalo)Eintritt frei – Spenden erbeten
Friedensmusiken für starke Frauen
G. F. Händel – Ode of Birthday for Queen Anne (Friedensode) HWV 74J. S. Bach – Kantate „Tönet ihr Pauken, erschallet Trompeten“ BWV 214
Sopran: Anja Pöche, Alt: Alexander Seidel, Tenor: Stephan Scherpe
Bachchor Arnstadt, capella arnestati, Leitung und Bass: Jörg Reddin