
Den Groove spüren
Zum vierten Sommerkonzert der Kleinen Reihe lädt der KuKo e.V. in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde am Freitag, 30.09.22 um 19:30 Uhr in die Kreuzkirche auf dem Ilmenauer Friedhof ein.
Weiterlesen
Zum vierten Sommerkonzert der Kleinen Reihe lädt der KuKo e.V. in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde am Freitag, 30.09.22 um 19:30 Uhr in die Kreuzkirche auf dem Ilmenauer Friedhof ein.
Weiterlesen
(PM Freitag/rb). Am Sonntag, 25.09.22 findet um 17.00 Uhr in der Jakobuskirche Ilmenau Orgelkonzert statt. Gerhard Raab (Linz) spielt Werke von J.S. Bach, M. Reger, F. Mendelssohn-Bartholdy, C. Franck, J. Alain, S. Karg-Ehlert und L. Vierne.
Weiterlesen
Ein zentraler Gottesdienst des Kirchenkreises zum Walderntedank findet am Sonntag, 25.09.22 um 10 Uhr am Forsthaus Paulinzella (Paulinzella 2, 07426 Königsee) statt.
Weiterlesen
(PM Bronn/rb). In Kooperation mit den Achava-Festspielen lädt die Kirchengemeinde Arnstadt unter dem Motto „Der Klang der Synagoge“ zu zwei Veranstaltungen ein.
Weiterlesen
(PM Arnstadt/rb). Im Gedenken an die 14 Arnstädter Jüdinnen und Juden, die am 19.09.1942 in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurden, wird die Wanderausstellung #LastSeen - Bilder der NS-Deportationen der Arolsen Archives in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Arnstadt in einem historischen LKW vom 21. bis 28.09.22 auf dem Marktplatz in Arnstadt zu sehen sein.
Weiterlesen
Die Kirchen in Arnstadt gehören zu den bedeutenden Baudenkmälern. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11.09.22 laden sie zu 20-minütigen Kurzkonzerten in ihre schönen, historischen Räume:
Weiterlesen
(PM EKM/ rb). Das Programm zu den ACHAVA Festspielen Thüringen startet am 10.09.22 und wird von Evangelischen Christen mitgestaltet.
Weiterlesen
(PM Daether/rb). Kirchengemeinde und KuKo e.V. laden für Samstag, 10.09.22 um 19:30 Uhr herzlich in die Jakobuskirche Ilmenau ein. Zum Tag des offenen Denkmals singt Aquabella (Berlin) Musik der Welt a capella.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) schreibt zum siebten Mal den Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog aus; Bewerbungsfrist ist der 31.10.22.
Weiterlesen
(PM Hoppe/rb). Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause finden die 13. Thüringer Adjuvantentage endlich statt und werden vom 2. bis 4. September das musikalische Erbe der kleinen Orte Ichtershausen, Thörey und Molsdorf beleuchten und zum Klingen bringen. Dabei stehen mit Johann Peter und Johann Christoph Kellner zwei Komponisten aus dem 18. Jahrhundert im Mittelpunkt, die überregionale Bedeutung genossen haben.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Vom 31. August bis 3. September finden die Meister-Eckhart-Tage in Erfurt statt. Zum Programm gehören unter anderem ein Ökumenischer Gottesdienst mit Predigt des Vizepräsidenten der Internationalen Meister-Eckhart-Gesellschaft, eine Schauspiel-Premiere, ein Abend mit Mittelalterlicher Musik und Texten, ein Einkehrtag, Workshops, ein Rad-Pilgerweg, ein Kinderprogramm und eine Vesper mit gregorianischem Gesang.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Ob Elbe-Radweg, Bach-Rad-Erlebnisroute oder Saale-Radweg – wer mit dem Fahrrad durch Mitteldeutschland fährt, kann zwischendurch an vielen Orten eine ganz besondere Rast einlegen.
Weiterlesen
(PM Bronn/rb). Sommerzeit ist Orgelzeit: Die großen Organistinnen und Organisten sind von vielen ihrer regulären Dienste befreit und nutzen die Zeit für Konzerttourneen. Kantor Jörg Reddin ist es wieder gelungen, namhafte Vertreter ihres Faches für die Internationalen Arnstädter Orgelkonzerte zu gewinnen.
Weiterlesen
(PM Daether/rb). Zum dritten Sommerkonzert der Kleinen Reihe am Samstag, 20.08.22 um 20 Uhr in der Kreuzkirche auf dem Ilmenauer Friedhof lädt der Verein Kulturelle Koordinierung e.V. herzlich ein.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und des Vereins Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt geht mit der Komödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt auf Sommertournee durch Mitteldeutschland.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Trockenheit und Hitze gefährden erneut Kirchen-Orgeln. Die Verantwortlichen in den Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) werden aufgerufen, ihre Instrumente sowie die Luftfeuchtigkeit in den Kirche zu überprüfen und bei Bedarf geeignete Maßnahmen einzuleiten.
Weiterlesen
(PM Daether/rb). Kirchengemeinde und KuKo e.V. laden herzlich ein zum Sommerkonzert in der Ilmenauer Kreuzkiche (Auf dem Friedhof) für Freitag, 15.07.22 um 20 Uhr. In zwei Programmteilen ist die Kraft des Liedes zu erleben - jedoch in völlig unterschiedlichen Ausprägungen.
Weiterlesen
(PM Bronn). „Kirchenkoboldgeschichten“ gibt es am Samstag, 09.07.22 um 16.00 Uhr in der Arnstädter Liebfrauenkirche zu erleben.
Weiterlesen
Superintendentin Elke Rosenthal hat am 17.06.22 eine Rede zum Gedenken an die Opfer des Volksaufstands in der DDR gehalten. Die Rede im Wortlaut:
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Am Freitag, 29.07.22 beginnt auf dem Gelände der Familienkommunität Siloah in Neufrankenroda bei Gotha die „Zeltstadt 2022“.
Weiterlesen
(PR/rb). Zu einem "fulminanten Mittagskonzert durch die Musikgeschichte" sind Interessierte für Dienstag, 21. Juni 2022 um 12.00 Uhr in die Bachkirche Arnstadt eingeladen.
Der Ottawa Bach Chor macht auf seiner Europa-Tournee Station in Arnstadt und singt Werke von J.S. Bach, Heinrich Schütz, Dietrich Buxtehude, Georg P. Telemann, Felix Mendelsohn, Georg Friedrich Händel, Jean Richafort, Kelly-Marie Murphy, Paul Mealor sowie Spirituals.
Weiterlesen
(PM Förderverein/rb). Orgel-Förderverein und Kirchengemeinde laden zum Konzert am Samstag, 18.06.22 um 20.00 Uhr in die Kirche „Zum Frieden Gottes“ in Ellichleben ein. An der Orgel wird Philipp Christ zu erleben sein.
Weiterlesen
(PM Foit/rb). Gleich ein ganzes Wochenende gestalten Ortsteilrat, Kirmesgesellschaft und Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf gemeinsam: Mit einem Freiluftgottesdienst vor dem Kindergarten „Angelhäuser Spatzen“ (Hainfeld 24) beginnt am Samstag, 25.06.22 um 14.00 Uhr das Johannisfest. Seine aktive Teilnahme hat hierzu Regionalbischof Tobias Schüfer zugesagt.
Weiterlesen
(PM EAT/rb). Noch bis 20.06.22 sind Anmeldungen für „Christus befreit – darum Kirche für andere!“ möglich. Die Veranstaltung zum Gedenken an Heino Falckes gleichnamigen Vortrag findet am Donnerstag, 30.06.22 um 17 Uhr im Augustinerkloster Erfurt (Johannes-Lang-Saal im Haus der Versöhnung) statt.
Weiterlesen