Musik des Herzens
Auf die Spuren des Sufi-Poeten Maulana Rumi (1207-1273) begab sich das Rumi-Projekt kürzlich in der Jakobuskirche Ilmenau. Mit Musik, Poesie und Derwischtanz verzauberte das Musikprojekt seine Zuhörer.
Weiterlesen
Auf die Spuren des Sufi-Poeten Maulana Rumi (1207-1273) begab sich das Rumi-Projekt kürzlich in der Jakobuskirche Ilmenau. Mit Musik, Poesie und Derwischtanz verzauberte das Musikprojekt seine Zuhörer.
Weiterlesen
Kürzlich fand in Arnstadt auf Einladung der Kirchengemeinde ein Gesprächsabend zum Thema „Flucht und Asyl“ statt. Im Podium hatte Ursula Günther, Beauftragte des Ilm-Kreises für Gleichstellung, Ausländer und Behinderte ebenso Platz genommen wie Petra Renger und Daniela Dreuth, beides Engagierte beim Arnstädter Welcome-Büro. Moderiert wurde der Abend durch Sup. Angelika Greim-Harland.
Weiterlesen
Zu einer "multimedialen Abendlese" mit den DDR-Zeitzeugen Annette Hildebrandt und Lothar Tautz lädt die Landeszentrale für politische Bildung Thüringens für Montag, 28.09.15 um 19.30 Uhr in die Jakobuskirche Ilmenau ein. Anschließend können Interessierte die Ausstellung "Demokratie - jetzt oder nie: Friedliche Revolution im Ilm-Kreis 1989/90" von Rainer Borsdorf (Konzeption/Text) und Johanna Krapp (Layout) anschauen.
Weiterlesen
Ein Wandelkonzert findet am Sonntag, 27.09.15 in Arnstadt im Rahmen der Reihe "Musica Punct Fuenf" statt. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Liebfrauenkirche; ca. 18 Uhr geht es weiter in der Oberkirche; den Abschluss bildet ein Konzert in der Bachkirche um ca. 18:20 Uhr. Der Arnstädter Bachchor, Cornelia Rosenthal (Leipzig) und Ville Urponen (Finnland) bringen Werke von Sibelius, Grieg, Bach u.a. zu Gehör.
Weiterlesen
Am "Tag des offenen Denkmals" beteiligte sich kürzlich auch die Gemeinde Ellichleben mit ihrer 1720 erbauten Kirche "Zum Frieden Gottes". Nach einer musikalischen Andacht und Kaffee&Kuchen folgte ein Konzert des Erfurter Chores "Sili con Vocale".
Weiterlesen
Mit einem Festgottesdienst in der Oberkirche wurde kürzlich das 110jährige Jubiläum des Arnstädter Posaunenchores gefeiert. Matthias Schmeiß, Landesposaunenwart der EKM, würdigte den Arnstädter Chor als "einen der ältesten Posaunenchöre Deutschlands mit reicher Tradition". Zugleich öffnete die Ausstellung "Bläserklang im Gottes-Dienst - ein Streifzug durch 3000 Jahre Gotteslob" ihre Pforten, die noch bis Sonntag, 25.10.15 zu sehen ist.
Weiterlesen
Kirchen sind ein Ort der Besinnung und des Nach-Denkens - und daher folgerichtig zum Tag des offenen Denkmals geöffnet. Mit einem vielfältigen Programm warten die Gemeinden im Kirchenkreis am Wochenende 12./13. September 2015 auf. Neben musikalischen Höhepunkten (siehe Startseite weiter unten) gibt es eine Vielzahl weiterer Angebote:
Weiterlesen
Musik des Mittelalters ist am Sonntag, 13.09. um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche zu Arnstadt zu hören. Im Rahmen der Reihe "Musica Punct Fuenf" bietet das Ensemble "Trecantus" (Potsdam/ Leipzig) Musik vom Hofe Henry's VIII. Neben den Stimmen von Jana Karin Adam und Franns von Promnitzau wird auch ein mittelalterliches Portativ erklingen.
Weiterlesen
In der St. Gallus-Kirche in Riechheim (bei Arnstadt) gibt es am Samstag, 12.09.2015 um 16:00 Uhr eine Lesung mit Gerd Berghofer. Der vielfach mit Preisen bedachte Publizist und Rezitator aus dem fränkischen Georgensgmünd liest Texte von Dietrich Bonhoeffer.
Die Evangelische Kirchengemeinde Riechheim und der Kultur- und
Freizeitverein e.V. laden zu dieser Veranstaltung zum Tag des offenen Denkmals herzlich ein.
Weiterlesen
Mehr Mitmenschlichkeit beim Umgang mit Flüchtlingen fordern der Deutsche Gewerkschaftsbund, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Jüdische Landesgemeinde Thüringen, das Katholische Bistum Erfurt und der Verband der Wirtschaft Thüringens e.V.
In einem gemeinsamen Papier, das kürzlich verabschiedet wurde, würdigen die Unterzeichner das derzeitige breite Engagement für Flüchtlinge und fordern zugleich dazu auf, sich verbaler oder tätlicher Gewalt gegen Flüchtlingen entschieden entgegenzustellen.
Weiterlesen
Nach der Sommerpause startet auch in Ilmenau die Kirchenmusik-Saison wieder: Orgelmusik vom Feinsten präsentiert der Ilmenauer Kantor Hans-Jürgen Freitag in seinem alljährlichen Orgelkonzert am Sonntag, 30.08. um 17 Uhr in der Ilmenauer St. Jakobuskirche.
Weiterlesen
Ein "Fest zum Sommerausklang - besonders für Kinder" feiert die Kirchengemeinde Heyda (bei Ilmenau) am Sonntag, 30.08.15 ab 14 Uhr im Pfarrhof Heyda (Martinrodaer Landstraße 5). Das Fest findet im Rahmen des Kleinkunstfestivals "Grenzgänger" statt, einer sommerlichen Veranstaltungsreihe, die EKM-weit bereits zum 19. Mal stattfindet.
Weiterlesen
Nach der Sommerpause startet die beliebte Konzertreihe „Musica Punct Fuenf“ am 29.08.2015 um 17:00 Uhr wieder in der Bachkirche Arnstadt. Zum Auftakt gibt es ein Konzert mit virtuoser Musik für Blockflöte und Orgel - mit einer kleinen Änderung: Carola Rebentisch (Blockflöte) und Enrico Langer (Orgel) aus dem Erzgebirge sind die Künstler dieses Konzertes.
Weiterlesen
Im Rahmen der Reihe "Arnstädter Perspektivenwechsel" gibt es zum Thema "Fremdlinge beherbergen: das 3. Werk der Barmherzigkeit" am Donnerstag, 27.08.2015 ab 19.30 Uhr in der Arnstädter Oberkirche eine Veranstaltung mit szenischen Lesungen, Musik und einer Podiumsdiskussion.
Weiterlesen
Erneut voran geht es mit der Restaurierung der Arnstädter Oberkirche: Vor kurzem konnte Pf. Thomas Kratzer (Arnstadt) aus den Händen von Ernst Herrbach (Deutsche Stiftung Denkmalschutz) wieder eine Spende von 17.400 Euro entgegennehmen. Herrbach, Ortskurator Erfurt der Stiftung, überreichte dazu einen symbolischen Fördervertrag.
Weiterlesen
Zum 265. Todestag von Johann Sebastian Bach findet am Dienstag, 28. Juli 2015 um 19.30 Uhr in der Arnstädter Bachkirche ein Orgelkonzert statt. Unter dem Motto „Buxtehude-Nachfolger trifft Bach-Nachfolger“ spielen Johannes Unger (Lübeck) und Jörg Reddin Werke von Buxtehude, Bach, Guilmant u.a.
Weiterlesen
Mit einem Reisesegen, vielen guten Wünschen und kleinen Geschenken für unterwegs sind kürzlich Bach-Kantor Jörg Reddin (Arnstadt) und Thomas-Organist Ullrich Böhme (Leipzig) zur Pilgerfahrt nach Lübeck aufgebrochen.
Während einer Morgenandacht, gehalten von Superintendentin Angelika Greim-Harland, spielten die beiden Organisten Stücke von Johann Sebastian Bach. Anschließend begaben sie sich per Fahrrad und gemeinsam mit weiteren Wegbegleitern auf Bachs Spuren.
Weiterlesen
Zu einem Kantatengottesdienst der besonderen Art lädt die Kirchengemeinde Arnstadt ein. Am Sonntag, 5. Juli 2015 um 10 Uhr in der Arnstädter Bachkirche beginnt ein Gottesdienst im Rahmen des Thüringer Orgelsommers, der in zweierlei Hinsicht Überraschungen verspricht.
Weiterlesen
Zum Klezmer-Konzert am 05.07.2015 um 16.00 Uhr in der Schenke von Heyda (bei Ilmenau, Brauhausgasse 2) laden Kirchen- und Ortsgemeinde ein. Es spielen Franka Lampe, Akkordeon, und Johannes Paul Gräßer, Violine.
Geboten wird jiddische Hochzeitsmusik, beeinflusst von Elementen des Jazz, Folk und lateinamerikanischer Rhythmen.
Weiterlesen
Unter dem Motto „Auch wenn du fern bist, meinem Herzen erscheinst du so nah…“ tritt das Berliner Duo CoraSon am Donnerstag, 2. Juli 2015, 19.30 Uhr in der Jakobuskirche Ilmenau beim Konzert auf. Gitta Hübner (Gesang, Percussion) und Martin Lenz (Gitarre, Gesang) bieten als Hörgenuss sephardische Liebeslieder sowie spanisch-jüdische Musik und ihre musikalischen Verwandten.
Weiterlesen
Die Kirchengemeinde Branchewinda und die Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen laden für Sonnabend, 27. Juni, um 15.00 Uhr zur einer Veranstaltung innerhalb der Reihe DER SCHÖNE ORT in die Kirche St. Jakobus d. Ä. zu Branchewinda ein. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit sich bei Kaffee oder Tee und Kuchen zu begegnen.
Weiterlesen
Zu einem "Orgelsommerfest ohne Orgel" laden Kirchengemeinde und Orgelverein Holzhausen für Samstag, 27. Juni von 15 bis 21 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche Holzhausen ein. Das inzwischen weithin beliebte Gemeindefest steht unter dem Slogan: „Viva la musica“ - Es lebe die Musik. Sie wird in großer Bandbreite bei dem diesjährigen Fest zu genießen sein.
Weiterlesen
Zur "Sommerweihnacht" in der Kirche zu Gräfinau-Angstedt wird für Mittwoch, 24. Juni 2015 eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr mit einer ökumenischen Andacht in der Kirche, anschließend gibt es Speisen und Getränke im Kirchgarten. Die Andacht wird gestaltet durch die Pfarrer Dirk Hochsprung (Ev. Freikirche Ilmenau) und Thomas Walther (Griesheim) sowie die Gemeindereferentin Claudia Wanierke (Kath. Pfarrgemeinde Ilmenau).
Weiterlesen
Zum traditionellen Jakobusfest lädt die Kirchengemeinde Ilmenau für Sonntag, 21. Juni 2015 in die Jakobuskirche ein. Beginn ist um 15 Uhr mit einem Gottesdienst, anschließend gibt es ein Kaffeetrinken im Kirchenschiff, das an diesem Tag zur Kaffeetafel umgestaltet wird.
Außerdem wird die Ausstellung "Augenblick mal!" eröffnet, die im Themenjahr "Reformation: Bild und Bibel" von mehreren deutschen Bibelgesellschaften verantwortet wird. Eindringliche Pressefotos kontrastieren hier mit Bibelzitaten.
Weiterlesen