Büro Superintendentur, Pfarrhof 10 in 99310 Arnstadt 03628 – 59 49 365
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Mitarbeitervertretung
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
  • Arbeitsbereiche
    • Videos
    • Kirchenmusik
      • Kantorinnen und Kantoren
      • Chöre
      • Posaunenchöre
      • Orgeln
    • Diakonie
      • Kirchenkreis-Diakonie
      • Seniorenzentrum Jakobushof Ilmenau
      • Diakonie-Sozialstation Ilmenau
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Seelsorge
    • Gästehaus Marienschule Großbreitenbach
    • Her(r)bergskirche Neustadt am Rennsteig
  • Glaube
    • Andachten und Predigten
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A bis Z
    • Reformation
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles und Presse
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles und Presse

05.04.2019

Sonnengesang

Kleine und große Leute sind herzlich eingeladen zum Mitmach-Singspiel "Der Franz, der kann's: Wenn Holzwürmer nach Assisi pilgern" über Franz von Assisi. Am Sonntag, 07.04.19 um 10 Uhr führen Gabi und Amadeus Eidner (Chemnitz) in der Bartholomäuskirche Geraberg (Plan) das Singspiel auf.

Weiterlesen

03.04.2019

Neue Töne

Die Kirchengemeinde Geratal lädt herzlich ein zur Wiedereinweihung der Eifert-Orgel in der St.-Nikolaus-Kirche Elgersburg (Steigerstraße) für Samstag, 06.04.19 um 15 Uhr. Das Fest wird von Prof.em. Rainer Böhme an der Orgel und dem Chor "Melodiata" gestaltet. Alle Gäste sind eingeladen, mit ihren Stimmen den Orgelklang zu bereichern.

Weiterlesen

26.03.2019

Johannespassion

Am Donnerstag, den 28. März 2019 wird um 19.30 Uhr Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion in der Bachkiche in Arnstadt durch den Kammerchor der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ und dem Bachkollektiv Weimar aufgeführt.

Weiterlesen

26.03.2019

Sorge für die Seele

Pfarrer Ulrich Lörzer ist neuer evangelischer Klinikseelsorger an der Fachklinik für Orthopädie im Marienstift Arnstadt. Der Theologe wurde kürzlich bei einem Festgottesdienst in der Kapelle des Marienstifts feierlich ins Amt eingeführt. Dazu Pfr. Andreas Müller, Direktor des Marienstifts: „Pfarrer Lörzer führt die intensive Seelsorgearbeit unserer Klinik weiter. So wird auch in Zukunft Fachlichkeit und Seelsorge das Profil der Fachklinik für Orthopädie prägen. Darüber hinaus wird Pfarrer Lörzer in Gottesdiensten, bei der Begleitung der ‚Grünen Damen‘ und in anderen Arbeitskreisen tätig sein.“

Weiterlesen

20.03.2019

Seltene Klänge

Zum Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 24.03.19, um 10 Uhr in der Bachkirche in Arnstadt lädt die Arnstädter Kirchengemeinde ein. Es erklingt die Kantate "Wer dem Gottlosen Recht spricht" – mit Dorothea Zimmermann (Alt), Mark Mönchgesang (Tenor), dem Kantatenchor Arnstadt und der capella arnestati. Leitung und Bass übernimmt Kreiskantor Jörg Reddin.

Weiterlesen

14.03.2019

Marienvesper

Liebhaber von Renaissance-Musik kommen am Samstag, 16.03.19 um 19.30 Uhr in der Jakobuskirche Ilmenau auf ihre Kosten: Claudio Monteverdis "Marienvesper" wird aufgeführt. Unter Leitung von Kantor Hans-Jürgen Freitag singen die Solisten Julia Neumann und Beate Hariades (beide Sopran), Michael Schaffrath und Christoph Pfaller (beide Tenor), Oliver Luhn (Bass) sowie das Vokalensemble St. Jakobus. Es musiziert das Ensemble Musica Florata (Erfurt) gemeinsam mit Gästen.

   

Weiterlesen

06.03.2019

Entschleunigen

Mit dem Aschermittwoch ist nicht alles vorbei, manches beginnt auch: Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) plädiert für ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen und hat dazu eine Öffentliche Petition beim Deutschen Bundestag initiiert.

Weiterlesen

04.03.2019

Kräfte sammeln

Der Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau lädt ein zum Kirchenältestentag für Samstag, 09. März 2019 von 9 bis 14 Uhr ins Ev.-luth. Gemeindehaus Arnstadt, Pfarrhof 4. Schwerpunkt des Treffens sind die Wahlen zum Gemeindekirchenrat (GKR), die dieses Jahr im Herbst in der gesamten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) stattfinden.

Weiterlesen

27.02.2019

Abschied und Anfang

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 03.03.19 wird Pröpstin Kristina Kühnbaum-Schmidt von Landesbischöfin Ilse Junkermann aus ihrem Amt als Regionalbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) für den Propstsprengel Meiningen-Suhl verabschiedet. Damit endet ihre sechsjährige Amtszeit in der Region Südthüringen. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr in der Stadtkirche Meiningen.

Weiterlesen

22.02.2019

Beten ökumenisch

„Kommt, alles ist bereit!“: Unter diesem Thema laden Organisationen verschiedener christlicher Konfessionen in ganz Deutschland rund um den 1. März 2019 zu ökumenischen Gottesdiensten ein. Die Gebete, Texte und Lieder haben in diesem Jahr Frauen aus Slowenien verfasst. Für Christinnen und Christen überall auf der Welt sind ihre Worte auch die Einladung zur eucharistischen Tisch-Gemeinschaft, die wir immer noch nicht mit allen Konfessionen gemeinsam feiern können.

Weiterlesen

mathias hock quer | Foto: Foto: rb.

18.02.2019

Den Gottesdienst stärken

Der neue Pfarrer für den Pfarrbereich Ichtershausen-Holzhausen, Mathias Hock, wird am Sonntag, 03.03.19 um 10 Uhr in der Kirche St. Wigberti, Sülzenbrücken (Hauptstraße) mit einem Festgottesdienst in sein Amt eingeführt. Der Gottesdienst wird musikalisch durch die „Musicfriends“ Haarhausen und den Chor „ad libitum“ Ichtershausen gestaltet; Liturgie: Pfr. Dr. Mathias Rüß; Predigt: Pfr. Mathias Hock. Anschließend sind alle Gäste zu einem Stehempfang mit Imbiss eingeladen.

Weiterlesen

18.02.2019

Anders glauben

Zu einer Werkstatt „Erprobungsräume“ lädt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Samstag, 23.02.19 ein. Von 9.30 bis 16 Uhr wird im Weimarer Gemeindezentrum Paul Schneider (Moskauer Straße 1 a) unter dem Motto „Anders Glauben feiern – Spiritualität an den Rändern der Kirche“ darüber diskutiert, wie in neuen Formen Gottesdienst gestaltet werden kann.

Weiterlesen

17.01.2019

Leuchtender Morgenstern

Unter dem Titel "Wie schön leuchtet der Morgenstern" sind Freunde der Orgelmusik am Sonntag, 20.01.19 um 17.00 Uhr in die St. Jakobuskirche Ilmenau eingeladen. Gewandhausorganist Michael Schönheit (Leipzig) spielt anlässlich des Epiphanias-Tages Werke von J.S. Bach, M. Dupré und M. Reger.

Weiterlesen

11.01.2019

Deutschland trifft Frankreich – per Orgel

Zur Erinnerung an die Wiedereinweihung der Bachkirche und ihrer Orgeln (am 16. Januar 2000) findet am am 13. Janaur 2019 ein Orgelkonzert in der Bachkirche Arnstadt mit KMD Kilian Nauhaus (Organist und Kantor am Französischen Dom in Berlin) statt. Nauhaus spielt Werke von Bach, Couperin, Alain, Mendelssohn u.a.

Weiterlesen

"Schwerter zu Pflugscharen" | Foto: Foto: rb.

04.01.2019

Frieden suchen

„Suche Frieden und jage ihm nach!“, lautet die Jahreslosung für 2019. Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, sagte bei ihrer Auslegung der Jahreslosung kürzlich: „Um Frieden zu finden und zu bewahren, braucht es Kraft und Ausdauer“.

Weiterlesen

29.12.2018

Weihnachtsgrüße

Die Online-Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern gesegnete Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr. Möge es ein friedvolleres Jahr werden, das uns zu einem menschenfreundlichen Umgang miteinander und zu einem achtsameren Umgang mit unserer Schöpfung ermuntert.

Weiterlesen

21.12.2018

Englische Weihnacht

A-capella-Gesang und Orgelmusik erklingen am 2. Weihnachtstag, 26.12.2018 um 16.30 Uhr in der Jakobuskirche Ilmenau im Konzert „Christmas Carols“. Das international besetzte Vokalquartett „Consonanz à 4“ präsentiert lebendig und farbenreich den harmonischen Klangreichtum der Christmas Carols.

Weiterlesen

21.12.2018

Ex-Kruzianer in Arnstadt

In der Bach-Kirche Arnstadt sind am Dienstag, 25. Dezember um 16.30 Uhr weihnachtliche Klänge aus der Dresdner Kreuzkirche zu hören. Das Männerquartett „echo“, gegründet aus Absolventen des Dresdner Kreuzchores, tritt gemeinsam mit Jörg Reddin (Orgel) auf.Präsentiert wird in einer abwechslungsreichen Stunde Musik zum 1. Weihnachtsfeiertag, die von besinnlicher Klassik bis Pop reicht.

Weiterlesen

18.12.2018

Bergweihnacht in Martinroda

Eine Premiere erlebt die Dorfkirche zu Martinroda (bei Ilmenau) am Sonntag, 23.12.18: Um 17 Uhr wird erstmalig das Weihnachtsoratorium nach Lukas von Albert Schönberger aufgeführt. Der Komponist und ehemalige Mainzer Domorganist wird selbst die Aufführung leiten.

Weiterlesen

12.12.2018

Weihnachtsoratorium – auch für Kinder

Auch in diesem Jahr wird das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in Arnstadt und Ilmenau zur Aufführung kommen. In der Jakobuskirche Ilmenau ist es am Dienstag, 18.12.18 um 19:30 Uhr zu hören, in der Bachkirche Arnstadt bereits am Samstag, 15.12.18 um 18 Uhr. Dort findet um 16 Uhr auch eine spezielle Aufführung für Kinder statt.

Weiterlesen

12.12.2018

Sommer in Burgund

Noch Plätze frei hat der Bus, mit dem Schülerinnen und Schüler des Arnstädter Melissantes-Gymnasiums vom Sonntag, 30.06.19 bis Sonntag, 07.07.19 nach Taizé (Burgund/ Frankreich) fahren. Sie werden dort gemeinsam mit Tausenden anderen Jugendlichen aus aller Welt die Gemeinschaft und Spiritualität der Ökumenischen Bruderschaft von Taizé erleben. Dazu Beate Schreier, Organisatorin der Fahrt: „Das gelebte Vertrauen von Taizé zieht jeden in Bann – selbst Menschen, die keinerlei religiöse Prägung mitbringen.“

Foto: Christian Pulfrich/ Wikipedia.

Weiterlesen

27.11.2018

Lieder im Advent

Im Rahmen des BachAdvent erklingen am Sonntag, 02.12.18 um 17.00 Uhr in der Bachkirche Arnstadt bekannte Lieder der Advents- und Weihnachtszeit zum Zuhören und Mitsingen. Unter Leitung von Andreas Umbreit und Kantor Jörg Reddin musizieren diverse Kinderchöre, der Bachchor und der Posaunenchor Arnstadt. Eintritt: frei

Weiterlesen

22.11.2018

Jazz für weltoffene Ohren

Der Jazzclub Ilmenau lädt für Mittwoch, 28.11.18 um 20 Uhr in die Jakobuskirche Ilmenau (Kirchplatz) ein. Zu hören sind mit "Bosque Mágico" sieben Jazz-Musiker, deren Spielfreude und Weltoffenheit gewiss auch die Zuhörer anstecken wird.

Weiterlesen

22.11.2018

Goldener Kirchturm

Zum 11. Mal lobt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) den Wettbewerb „Goldener Kirchturm“ aus. Mit dem Ehrenamts-Preis sollen gelungene Modelle zum Erhalt von Kirchen ausgezeichnet sowie zur Nachahmung empfohlen werden. Das Preisgeld beträgt für die beiden ersten Plätze in Thüringen und Sachsen-Anhalt jeweils 4.500 Euro sowie für die jeweils beiden zweiten Plätze 1.500 Euro.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...
  • 41

Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles und Presse
  • Newsletter
  • Tageslosung
  • Impressum
  • Datenschutz

TAGESLOSUNG - 03.07.2025

Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Sprüche 16,9


Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
Kolosser 3,17

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com