Büro Superintendentur, Pfarrhof 10 in 99310 Arnstadt 03628 – 59 49 365
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Mitarbeitervertretung
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
  • Arbeitsbereiche
    • Videos
    • Kirchenmusik
      • Kantorinnen und Kantoren
      • Chöre
      • Posaunenchöre
      • Orgeln
    • Diakonie
      • Kirchenkreis-Diakonie
      • Seniorenzentrum Jakobushof Ilmenau
      • Diakonie-Sozialstation Ilmenau
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Seelsorge
    • Gästehaus Marienschule Großbreitenbach
    • Her(r)bergskirche Neustadt am Rennsteig
  • Glaube
    • Andachten und Predigten
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A bis Z
    • Reformation
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles und Presse
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles und Presse

17.06.2019

Seifenkisten

Das diesjährige Johannisfest in Angelhausen-Oberndorf am Samstag, 22.06.19 wartet mit einer Premiere auf: Interessenten sind herzlich eingeladen zum  1.Angelhausen-Oberndorfer Seifenkistenrennen. Das Fest beginnt um 14.00 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst vor dem Kindergarten „Angelhäuser Spatzen“.

Weiterlesen

11.06.2019

Exzellenter Bass

Zu einem außergewöhnlichen Konzert lädt die Kirchengemeinde Arnstadt am 19.06.19 ein (Beginn:19.30 Uhr Bachkirche). Beim Wandelkonzert III erklingt ein Liederabend mit Klaus Mertens (Bass) und Jörg Reddin an den Orgeln mit Werken von Johann Sebastian Bach, Alessandro Grandi, Heinrich Schütz, Josef Gabriel Rheinberger, Max Reger, Antonin Dvořák.

Weiterlesen

18.06.2019

Tempolimit vor dem Ausschuss

Vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages kommt es am Montag, 24.06.19 um 12 Uhr in Berlin zur öffentlichen Anhörung der Petition „Tempolimit 130“. Die von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) eingereichte Petition hatte nach vierwöchiger Mitzeichnungsfrist im April über 66.000 Unterschriften und somit das für eine Anhörung notwendige Quorum von 50.000 Unterschriften erreicht.

Weiterlesen

kirchtentuer o-bach qu | Foto: Foto: rb.

17.06.2019

Die Kirche bauen

Vom 19. bis 22. September findet der 29. Evangelische Kirchbautag in Erfurt statt. Erwartet werden rund 500 Gäste aus ganz Deutschland und dem Ausland. Unter dem Thema „Aufgeschlossen – Kirche als öffentlicher Raum“ sind an verschiedenen Orten Stadterkundungen, Vorträge, Exkursionen, Kulturveranstaltungen, Workshops und Gespräche zur Rolle der Kirchen in Städten und der ländlichen Region geplant.

Weiterlesen

03.06.2019

Öffnung

Seit kurzem ist die Neuapostolische Kirche (NAK) Gastmitglied der Thüringer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Auf einer entsprechenden Mitgliederversammlung am 20.05.19 im Zinzendorfhaus Neudietendorf wurde sie als Gastmitglied begrüßt.

Weiterlesen

23.05.2019

Bradford in Arnstadt

Das erste Wandelkonzert in Arnstadt in diesem Jahr wird am Dienstag,  28.05.19 um 19.30 Uhr vom Bradford Cathedral Choir unter der Leitung seines director of music mit englischer Chormusik in Manier eines Evensongs gestaltet. Beginn ist in der Liebfrauenkirche.

Weiterlesen

23.05.2019

Kirche in der DDR

Das 2. Forum zum Bußwort des Landeskirchenrates der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) findet am Sonnabend, 25.05.19 von 10.15 bis 17.30 Uhr im Augustinerkloster Erfurt statt und steht unter dem Motto „ÜberWunden“.

Weiterlesen

22.05.2019

Frühlingswald

Unter dem Motto "In lichter Farbe stand der Wald: Harfenzauber und Gesang zum Frühling" laden Kirchengemeinde sowie Kultur- und Freizeitverein für Sonntag, 26.05.19 um 16:30 Uhr zu einem Benefiz-Konzert mit Klara vom Querenberg in die Kirche St. Gallus in Riechheim ein.

Weiterlesen

20.05.2019

Gehren lockt

Mit einem bunten Programm lädt die Kirchengemeinde Gehren zu den 27. Michael-Bach-Tagen ein. Die Festtage werden am Samstag, 25.05.19 um 20 Uhr in der Gehrener Stadtkirche St. Michael mit einem Chorkonzert eröffnet. Der Kammerchor der TU Ilmenau bringt unter Leitung von Manuel Bethe vier- bis achtstimmige geistliche Chorwerke, aber auch Volks- und Kunstlieder zu Gehör. Dazwischen spielt Ludwig Zeisberg (Weimar) Orgelwerke von Johann Michael Bach.

Weiterlesen

14.05.2019

Holzhausen klingt

Am  Sonntag, 19.05.19 um 17 Uhr,  beginnt die Konzertsaison 2019 in Holzhausen mit einem Orgelkonzert. Der international bekannte Organist Dr. Felix Friedrich aus Altenburg eröffnet den Reigen von 10 interessanten Konzerten in der alten Dorfkirche.

Weiterlesen

14.05.2019

Gounod in Elxleben

Am Sonntag Kantate, den 19. Mai 2019, erklingt im Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Kirche "St. Peter & Paul" zu Elxleben die Messe breve Nr. 7 von Charles Gounod. Der Komponist, Kapellmeister und Chorleiter wurde 1818 in Paris geboren. Er komponierte Opern, Oratorien, Kantaten, Lieder und Kirchenmusik.

Weiterlesen

10.05.2019

Tuba und Orgel

Tuba und Orgel – diese außergewöhnliche Instrumentenkombination steht am Sonntag, 12.05.19 um 17 Uhr in der Ilmenauer Jakobuskirche auf dem Konzertplan. Dorothee Krause, ehemals Solotubistin der Thüringen-Philharmonie Gotha/Suhl, und Sebastian Hinz, in Ilmenau schon länger als Organist bekannt, bringen auf diesen Instrumenten Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Johann Gottfried Walther u.a. zu Gehör, von denen einige eigens für Tuba und Orgel bearbeitet wurden.

Weiterlesen

Friedrich Kramer (EKM) | Foto: Foto: EKM.

10.05.2019

Neuer Landesbischof

Neuer Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wird Friedrich Kramer. Der 54-Jährige wurde von den 84 Stimmberechtigten am heutigen Freitagvormittag (10. Mai) mit 56 Stimmen und somit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit gewählt. Kramer hat sich im dritten Wahlgang gegen Ulrike Weyer durchgesetzt. Karsten Müller hat seine Kandidatur nach dem ersten Wahlgang zurückgezogen.

Weiterlesen

10.05.2019

Göttliches Verlangen

Im Rahmen der Tage Mitteldeutscher Barockmusik „unMittelBARock“ vom 10.-12. Mai 2019 findet am 12. Mai 2019 um 10 Uhr in der Bachkirche Arnstadt ein Kantatengottesdienst statt. Zu hören sein wird mit "Nach dir, Herr, verlanget mich" eine der vermutlich frühesten erhaltenen Kantaten Johann Sebastian Bachs, die wahrscheinlich in seiner Arnstädter Zeit entstanden ist.

Weiterlesen

08.05.2019

Mit Bach durch Arnstadt

Am Freitag, dem 10. Mai 2019 starten die 25. Tage Mitteldeutscher Barockmusik. In diesem Jahr ist dieses traditionsreiche Barockmusikfest in Arnstadt zu Gast und wandelt auf den Spuren der Bach-Familie. Das Festival steht zugleich für ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Arbeit des Vereins Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V.

Weiterlesen

24.04.2019

Bach auf Cembalo

Am Sonntag, dem 28. April findet um 17 Uhr ein Konzert in Kooperation mit der Hochschule für Musik "Franz Liszt" Weimar und den Thüringer Bachwochen in der Bachkirche Arnstadt statt. Die Sonaten für Violine und obligatem Cembalo, die hier in dieser Kirche bisher sehr wenig erklungen sind, bekommen in diesem Konzert eine besondere Aufmerksamkeit.

Weiterlesen

24.04.2019

Italienischer Jazz

Jazzfreunde dürften beim Konzert in der Jakobuskirche Ilmenau voll auf ihre Kosten kommen: Am Donnerstag, 25.04.19 um 20 Uhr tritt hier das italienische Duo Giuliani/ Biondini auf und verleiht bekannten Filmmusiken eine bisher ungehörte Note.

Weiterlesen

24.04.2019

Kirchlicher Judenhass

Am 6. Mai 1939 haben elf evangelische Landeskirchen, darunter auch die Thüringische Landeskirche, in Eisenach das „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ gegründet, kurz „Entjudungsinstitut“ genannt. Ziel war es, Kirche und christlichen Glauben an die nationalsozialistische Ideologie anzupassen. Zum Gedenken daran finden in diesem Jahr innerhalb der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt.

Weiterlesen

18.04.2019

Dem Tod in die Speichen greifen

Die Online-Redaktion wünscht allen Besucher*innen unserer Website einen besinnlichen Karfreitag und gesegnete, frohe Ostern! Wir grüßen Sie mit den Worten von Ilse Junkermann (Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland), zum bevorstehenden Osterfest:  

Weiterlesen

28-01-17 zukunftswerkstatt | Foto: Foto: rb.

18.04.2019

Nachwuchs gesucht

Entscheidungsfreudige, engagierte Menschen werden gegenwärtig für die Mitarbeit in den zahlreichen Gemeindekirchenräten des Kirchenkreises gesucht. Die Kirchenmitglieder können bereits ab dem 18. Lebensjahr als Kirchenälteste vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben; für beides ist noch bis zum 19. Mai Gelegenheit.

Weiterlesen

Reichsbischof Müller bei Nationalsynode Wittenberg 27.09.1933 | Foto: Wikipedia/ Bundesarchiv.

16.04.2019

Beschämende Vergangenheit

Sämtliche Vertreter der Gemeinden, in denen Glocken mit Symbolen oder Inschriften aus der Zeit des Nationalsozialismus hängen, haben sich am 12.04.19 bei einer Zusammenkunft im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) darauf verständigt, sich in ihren Gemeinden dafür einzusetzen, dass diese Glocken nicht mehr geläutet werden. Sechs der insgesamt neun Glocken schweigen bereits, in zwei Gemeinden steht noch eine Entscheidung des zuständigen Gemeindekirchenrates aus.

Weiterlesen

16.04.2019

Fliegende Kisten

Noch bis 17. Mai 2019 können sich Interessenten zum 1. Angelhausen-Oberndorfer Seifenkistenrennen anmelden. Das Rennen selbst wird am Samstag, 22.06.19 von 15 bis 17 Uhr im Rahmen des Johannisfestes stattfinden. Mutige Seifenkisten-Bauer und -Fahrer sind gefragt, egal ob Mann oder Frau, Kind oder Erwachsener!

Weiterlesen

11.04.2019

Durch Nacht zum Licht

Unter diesem Titel  bringt Denny Wilke am Sonntag, dem 14. Aril, um 17 Uhr in der Ilmenauer  Jakobuskirche an der Walcker-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach und Franz Liszt zu Gehör - als einer der wenigen, die komplexe Orgelwerke Liszts überzeugend spielen können.

Weiterlesen

angelika greim-harland | Foto: Foto: rb.

11.04.2019

Abschied

Aus gesundheitlichen Gründen kann Superintendentin Angelika Greim-Harland nicht wieder in den Dienst zurückkehren, sondern wird ihn zum 30.04.2019 beenden. Ihre Verabschiedung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Die Kreissynode hat auf ihrer Frühjahrstagung am 31.03.2019 die Wiederbesetzung der Stelle eingeleitet.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 41

Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles und Presse
  • Newsletter
  • Tageslosung
  • Impressum
  • Datenschutz

TAGESLOSUNG - 02.07.2025

Der HERR ist hoch und sieht auf den Niedrigen und kennt den Stolzen von ferne.
Psalm 138,6


/Der reiche Mensch sprach:/ Liebe Seele, du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun Ruhe, iss, trink und habe guten Mut! Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern. Und wem wird dann gehören, was du bereitet hast?
Lukas 12,19-20

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com