Kirchlicher Judenhass
Am 6. Mai 1939 haben elf evangelische Landeskirchen, darunter auch die Thüringische Landeskirche, in Eisenach das „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ gegründet, kurz „Entjudungsinstitut“ genannt. Ziel war es, Kirche und christlichen Glauben an die nationalsozialistische Ideologie anzupassen. Zum Gedenken daran finden in diesem Jahr innerhalb der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt.
Weiterlesen