
Denkmaltag
(rb). Mit zahlreichen Angeboten laden die Gemeinden des Kirchenkreises Interessierte zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10.09.23 ein. Einige Veranstaltungen finden auch schon am Samstag statt.
Weiterlesen
(rb). Mit zahlreichen Angeboten laden die Gemeinden des Kirchenkreises Interessierte zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10.09.23 ein. Einige Veranstaltungen finden auch schon am Samstag statt.
Weiterlesen
(PM Bronn/rb). Silvio Schneider ist Gitarrist, Komponist, Weltenbummler und Gewinner des Deutschen Rock- und Pop-Preises. Am Samstag, 09.09.23 um 18.00 Uhr präsentiert er in der Oberkirche Arnstadt sein Solo-Programm „Crossroads“.
Weiterlesen
Unter dem Titel "Luthers Testament – ein musikalisches Schauspiel" präsentieren Alexander Blume (Musik) und Ralf-Uwe Beck (Texte) am Sonntag, 10.09.23 um 16:00 Uhr in der Oberkirche Arnstadt den Reformator auf unkonventionelle Weise.
Weiterlesen
Wegen der großen Resonanz gibt es eine zweite Möglichkeit, sich den Vortrag von Pastorin Christine Behrend über ihre Reise nach Ecuador im Gemeindehaus Unterpörlitz am Samstag, 09.09.23 ab 18:00 Uhr anzuhören.
Weiterlesen
(PM Friedrich/rb). Am Sonntag, 03.09.23 gibt es um 16.00 Uhr in der St. Magdalenen-Kirche in Witzleben ein Konzert.
Weiterlesen
(PM Marienstift/rb). Zum 01.09.23 tritt Pfarrer Thomas Kratzer seine Stelle als Theologischer Leiter des Marienstifts Arnstadt an. Bereits am Sonntag, den 3.9.2023 wird er in der Kapelle des Marienstifts seinen ersten Gottesdienst halten.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). In Neudietendorf, Apfelstädt und Wandersleben (Landkreis Gotha) finden vom Freitag, 01.09.23 bis Sonntag, 03.09.23 unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Bodo Ramelow die 14. Thüringer Adjuvantentage statt.
Weiterlesen
(PM Rupp/rb). Zum Figurentheater in der Oberkirche Arnstadt mit Christiane Weidringer lädt der Verein Oberkirche Arnstadt e.V. für Mittwoch, 30.08.23 um 9:30 Uhr (Programm für Kinder) bzw. Donnerstag, 31.8.23 um 19:30 Uhr (Programm für Erwachsene) herzlich ein.
Weiterlesen
Im Rahmen der 32. Thüringischen Orgelakademie findet am Dienstag, 29.08. um 19.30 Uhr in der Bachkirche Arnstadt ein Konzert statt.
Weiterlesen
(PM Hirsch/rb). Johanna Voigt-Hofmüller, Arnstädter Ärztin, engagierte Christin und eine der Wegbereiterinnen der Friedlichen Revolution 1989/90 in Arnstadt, erhielt kürzlich aus der Hand des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) stellvertretend für den Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande. Die Verleihung geht auf einen schon länger zurückliegenden Vorschlag durch den Verein Oberkirche Arnstadt e.V. zurück.
Weiterlesen
(PM Daether/rb). Zum zweiten Sommerkonzert der Kleinen Reihe lädt der Kuko e.V. in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde am Donnerstag, 31.08.23 um 19:30 Uhr in die Kreuzkirche auf dem Ilmenauer Friedhof ein.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Am Sonntag, 20.08.23 findet zum Volksfest „Vogelschießen“ in Rudolstadt auf der Bleichwiese ein Schausteller-Gottesdienst statt. Beginn ist um 11 Uhr im Autoscooter-Stand von Familie Krebs.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und des Vereins Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt geht mit dem Stück „Der Drache“ auf Sommertournee durch Mitteldeutschland.
Weiterlesen
(PM Sattler/rb). Unter dem Motto "Lighten Our Darkness" findet am Sonntag, 23.07.23 um 17:00 Uhr in der Arnstädter Bachkirche das Abschlusskonzert des Thüringer Orgelsommers statt.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Am Freitag, 28.07.23 beginnt auf dem Gelände der Familienkommunität Siloah in Neufrankenroda bei Gotha die „Zeltstadt 2023“. Bis zum 04.08.23 werden etwa 1.800 Menschen aus ganz Deutschland zusammenkommen.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Am Dienstag, 18.07.23 wird in Weimar mit einem ökumenischen Gottesdienst an den 84. Jahrestag der Ermordung des Pfarrers Paul Schneider erinnert. Beginn ist 17.15 Uhr auf dem Appellplatz der Gedenkstätte Buchenwald.
Weiterlesen
(PM Daether/rb). Der Kuko e.V. lädt zum ersten Konzert seiner Kleinen Reihe am Freitag, 21.07.23 um 19:30 Uhr in die Kreuzkirche auf dem Ilmenauer Friedhof ein. Zu Gast sind Doc Fritz & Josa. Letzerer ist dem Ilmenauer Publikum noch in guter Erinnerung aus dem letztjährigen Doppelkonzert mit Robert Gräfe.
Weiterlesen
(PM EKM/rb). Mit Blick auf die Hitzetage in den kommenden Wochen ruft das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) die Gemeinden auf, die Kirchengebäude zu öffnen.
Weiterlesen
Mit einem Festgottesdienst wird Pfarrerin Petra Lehner durch Superintendentin Elke Rosenthal (Arnstadt) am Sonntag, 16.07.23 um 9:30 Uhr in der Liebfrauenkirche Langewiesen (Hauptstraße) in ihr Amt als Kreispfarrerin für Vertretungsdienste mit einem Stellenanteil von 75% eingeführt.
Weiterlesen
(PM Bronn/rb). Während vielerorts der reguläre Konzertbetrieb ruht, sind große Organistinnen und Organisten unterwegs und bespielen die Orgeln landauf und landab. Für die Internationalen Arnstädter Wandel-Orgelkonzerte hat Kantor Jörg Reddin wieder hervorragende Orgelspieler engagiert, die sonntags um 17.00 Uhr in der Liebfrauenkirche und der Bachkirche Arnstadt gastieren.
Weiterlesen
(rb). Rundum zufrieden ist Therese Roppel mit der „ExitChurch“, die kürzlich in der Johanniskirche Angelhausen-Oberndorf (bei Arnstadt) stattfand.
Weiterlesen
Das diesjährige Arnstädter Bach-Festival steht unter dem Motto "Bach (er)lebt", läuft von Donnerstag, 06.07.23 bis Sonntag, 09.07.23 und bietet eine Fülle interessanter Veranstaltungen.
Weiterlesen
(rb). Ihre Glaubensüberzeugung weitergeben möchte Franziska Foit, Gemeindepädagogin im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau. Die 38Jährige kam 2017 gemeinsam mit ihrem Mann, Pfarrer Jan Foit, und den Kindern nach Angelhausen-Oberndorf (bei Arnstadt). Seit August 2022 gibt sie Religionsunterricht an zwei Ilmenauer Grundschulen.
Weiterlesen
Mit barocken Kompositionen für drei Trompeten, Pauken und Orchester von Georg Philipp Telemann, Johann Friedrich Fasch und Jean-Joseph Mouret gastiert das Andreas-Kammerorchester Erfurt am Sonntag, 02.07.23 um 17.00 Uhr in der Liebfrauenkirche Arnstadt.
Weiterlesen