Verleih uns Frieden
Jeden Mittwoch im September lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ilmenau wieder zum „Musikalischen Mittagsgebet“ in die St. Jakobuskirche ein.
Weiterlesen
Jeden Mittwoch im September lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ilmenau wieder zum „Musikalischen Mittagsgebet“ in die St. Jakobuskirche ein.
Weiterlesen
Beim Sommerkonzert am Sonnabend, 22.8.20, um 20 Uhr in der Kreuzkirche auf dem Ilmenauer Friedhof sind zu Gast: das Ensemble TrioColor, ein Name, der gleichzeitig Programm ist.
Weiterlesen
(PM EKM.) Unter dem Motto „Tapetenwechel – Familienerholung in Thüringen“ werden freie Kapazitäten in den Evangelischen Familienferien- und Beherbergungsstätten beworben. Der Freistaat Thüringen unterstützt finanziell über das Corona-Sonderprogramm „Familienerholung 2020“ bis zum Jahresende den Urlaub Thüringer Familien an ausgewählten Einrichtungen.
Weiterlesen
Noch bis 30.08.20 sind in Arnstadt Organistinnen und Organisten aus Dänemark, den Niederlanden und Hamburg im Rahmen der Internationalen Arnstädter Orgelkonzerte zu Gast.
Weiterlesen
(PM EKM.) Mit Blick auf den Atombomben-Abwurf vor 75 Jahren auf Hiroshima und Nagasaki fordert Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), von der Bundesregierung den Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag, den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland, den Verzicht auf den geplanten Kauf neuer Kampfflugzeuge und eine generelle Ächtung von Atomwaffen.
Weiterlesen
Ragna Schirmer spielt Bachs Goldbergvariationen am 19. Juli 2020 (15 und 18 Uhr) in der Bachkirche Arnstadt.
Weiterlesen
Zur Orgelführung nach dem Gottesdienst lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ilmenau am Sonntag, 19.7. um ca. 11 Uhr in die St. Jakobuskirche ein.
Weiterlesen
Am Dienstag, 28.07.20 jährt sich der Tod des berühmten Johann Sebastian Bachs zum 270. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Bachkirche Arnstadt um 19:30 Uhr zum Orgelliederabend mit anschließender Ehrung des Komponisten am Bach-Denkmal.
Weiterlesen
(PM EKM). Die Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat trotz der Corona-Krise verschiedene Angebote für die Sommerferien organisiert. Dafür gibt es teilweise noch freie Plätze. Interessenten können bei ihren Kirchengemeinden vor Ort nachfragen.
Weiterlesen
Am Samstag, 18.07.20 wird in Weimar mit einem ökumenischen Gottesdienst an die Ermordung des Pfarrers Paul Schneider vor 81 Jahren sowie des katholischen Priesters Otto Neururer vor 80 Jahren im Konzentrationslager (KZ) Buchenwald erinnert. Beginn ist um 10.30 Uhr auf dem ehemaligen Appellplatz der Gedenkstätte Buchenwald.
Weiterlesen
Was als Pilotprojekt begann, ist inzwischen eine Erfolgsstory: die „Her(r)bergskirche“ in Neustadt am Rennsteig. Kürzlich erhielt sie im Rahmen des Wettbewerbs „Goldener Kirchturm“ einen Preis.
Weiterlesen
Unter dem Motto "Für mehr Herzlichkeit" fand am Montag, 06.07.20 auf dem Arnstädter Marktplatz eine Demonstration statt, während zeitgleich auf dem Holzmarkt die AfD eine Demonstration unter dem Motto ""Corona: Die Krise nach der Krise - vom Versagen der Bundes- und Landesregierung" abhielt. Auf dem Marktplatz sprachen sich zahlreiche Redner*innen für Toleranz, Demokratie und Weltoffenheit, gegen Rassismus, Diskriminierung und Hetze aus, darunter auch Superintendentin Elke Rosenthal. Ihre Rede im Wortlaut:
Weiterlesen
Zum „Musikalischen Mittagsgebet“ lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ilmenau am Mittwoch, dem 15. Juli, um 12 Uhr in die St. Jakobuskirche Ilmenau ein.
Weiterlesen
(PM EKM). Mit einem Festgottesdienst wird am Sonntag, 28.06.20 die Rosenkirche im Erfurter Augustinerkloster eingeweiht. Es ist die erste Kirchenweihe für Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).
Weiterlesen
(PM EKM). Am Sonntag, 28.06.20 wird Tobias Schüfer in einem festlichen Gottesdienst in der Meininger Stadtkirche „Unserer lieben Frauen“ von Landesbischof Friedrich Kramer in sein Amt als Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl eingeführt. Der Gottesdienst beginnt 14 Uhr und wird gleichzeitig in der Kirche und auf dem Markt gefeiert.
Weiterlesen
Zur Langen Orgelnacht am Freitag, 26.06.20 um 19:30 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) in St. Jakobus (Ilmenau) sind Konzertliebhaber herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Nach längerer Zwangspause wird es am Sonntag, 21.06.20 um ca 11 Uhr in der
St. Jakobuskirche Ilmenau wieder eine Orgelführung an der großen
Walcker-Orgel geben.
Weiterlesen
(PM EKM/ rb). Der Kreuzhof des ehemaligen Franziskanerklosters in Arnstadt (Pfarrhof 2) soll 2021 neu gestaltet werden. Der Oberkirchenverein Arnstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Arnstadt wollen ihn gemeinsam zu einem Ort der Ruhe und Inspiration werden lassen.
Weiterlesen
Den musikalischen Gottesdienst in der Johann-Sebastian-Bach-Kirche Arnstadt am Sonntag, 21. Juni 2020 um 10.00 Uhr bestreiten Friederike Beykirch (Sopran), das Thüringer Bach Collegium und Jörg Reddin an der Orgel. Die Ohren der Gottesdienstbesucher werden mit Werken von Bach und Mozart erfreut.
Weiterlesen
Gemeindepädagogin Bodil Enkelmann (Ilmenau) wird kommenden Sonntag, 14.06.20 um 10:30 Uhr in der Kirche zu Ilmenau-Unterpörlitz (Kirchgasse) im Rahmen eines Familiengottesdienstes in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
Orgelmusik von Franz Liszt steht auf dem Programm der Geistlichen Mittagsmusik in der Johann-Sebastian-Bach-Kirche Arnstadt, wenn am Freitag, 12.06.20 um 12.00 Uhr Hartmut Meinhardt aus Bad Salzungen zu Gast ist.
Weiterlesen
„Experiment gelungen“ – so lässt sich zusammenfassen, was am Pfingstmontag (01.06.20) zeitgleich in Arnstadt, Ilmenau und im Internet stattfand: der Einführungs-Gottesdienst für die neue Superintendentin des Kirchenkreises Arnstadt-Ilmenau, Pfarrerin Elke Rosenthal.
Weiterlesen
Neue Wege gehen der Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau und die Onlinekirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) bei der Einführung von Pfarrerin Elke Rosenthal als Superintendentin.
Weiterlesen
(PM EKM). Die Leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Landeskirche Anhalts haben Mitarbeitenden der Diakonie Mitteldeutschland für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie gedankt.
Weiterlesen