Büro Superintendentur, Pfarrhof 10 in 99310 Arnstadt 03628 – 59 49 365
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Gemeinden und Kirchen
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt
    • Mitarbeitervertretung
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
  • Arbeitsbereiche
    • Videos
    • Kirchenmusik
      • Kantoren
      • Chöre
      • Posaunenchöre
      • Orgeln
    • Diakonie
      • Kirchenkreis-Diakonie
      • Seniorenzentrum Jakobushof Ilmenau
      • Diakonie-Sozialstation Ilmenau
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Seelsorge
    • Gästehaus Marienschule Großbreitenbach
    • Her(r)bergskirche Neustadt am Rennsteig
  • Glaube
    • Andachten und Predigten
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
    • Kirchenjahr
    • Die Bibel
    • Kirche von A bis Z
    • Reformation
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles und Presse
    • Newsletter
    • Tageslosung
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles und Presse

15.10.2015

Sangesfreudige Herren

Das Vokalensemble "Cantus Quintus" aus Oberhausen (Ruhrgebiet) wird unter Leitung von Wolfgang Koppen am Sonntag, 18.10.15 um 9.30 Uhr in der Kirche St. Michael in Gehren (bei Ilmenau) geistliche Musik zu Gehör bringen.

Weiterlesen

14.10.2015

Matthias Gehler in Holzhausen

Matthias Gehler, Programmchef von MDR Thüringen, kommt nach Holzhausen - allerdings nicht als Journalist: Am Samstag, 17.10.15 um 19.30 Uhr liest und singt der 61Jährige eigene Lieder und Texte in der Kirche zu Holzhausen.

PM Gabi Damm.

Weiterlesen

08.10.2015

Bach aus Elgersburg

Der Komponist Christian Heinrich Rinck (1770 – 1846), auch "der rheinische Bach" genannt, stammt aus Elgersburg. Die Darmstädter Rinck-Gesellschaft wird daher am 17./18.10.15 ein Treffen in unserem Kirchenkreis abhalten und lädt für Samstag, 17.10.15 um 16.30 Uhr zu einem Orgelkonzert in die Kirche von Neusiß ein. Organist Ulrich Rasche (Düsseldorf) spielt Werke von C.P.E. Bach, J.G. Graun und Ch.H. Rinck.

Rinck-Gesellschaft.

Weiterlesen

24.09.2015

Musikalischer Orient-Express

Zum Ausflug in den Orient ließ sich das Publikum kürzlich in der Ilmenauer Kreuzkirche mit dem Trio Zetadâm (F) verführen. Pauline Willerval (Gadulka), Joseph Detailleur (Akkordeon) und Dylan Gully (Klarinette) rissen die Zuhörer zu stehenden Ovationen hin. Eingeladen zum Konzert hatte der Verein Kulturelle Koordinierung e.V.

PM Christian Daether/ rb.

Weiterlesen

09.09.2015

Musik des Herzens

Auf die Spuren des Sufi-Poeten Maulana Rumi (1207-1273) begab sich das Rumi-Projekt kürzlich in der Jakobuskirche Ilmenau. Mit Musik, Poesie und Derwischtanz verzauberte das Musikprojekt seine Zuhörer.

PM Christian Daether/ rb.

Weiterlesen

28.09.2015

Ein Dach überm Kopf

Kürzlich fand in Arnstadt auf Einladung der Kirchengemeinde ein Gesprächsabend zum Thema „Flucht und Asyl“ statt. Im Podium hatte Ursula Günther, Beauftragte des Ilm-Kreises für Gleichstellung, Ausländer und Behinderte ebenso Platz genommen wie Petra Renger und Daniela Dreuth, beides Engagierte beim Arnstädter Welcome-Büro. Moderiert wurde der Abend durch Sup. Angelika Greim-Harland.

Weiterlesen

25.09.2015

"Don't worry, be happy"

Zu einer "multimedialen Abendlese" mit den DDR-Zeitzeugen Annette Hildebrandt und Lothar Tautz lädt die Landeszentrale für politische Bildung Thüringens für Montag, 28.09.15 um 19.30 Uhr in die Jakobuskirche Ilmenau ein. Anschließend können Interessierte die Ausstellung "Demokratie - jetzt oder nie: Friedliche Revolution im Ilm-Kreis 1989/90" von Rainer Borsdorf (Konzeption/Text) und Johanna Krapp (Layout) anschauen.

PM LzT.

Weiterlesen

25.09.2015

Musik per pedes

Ein Wandelkonzert findet am Sonntag, 27.09.15 in Arnstadt im Rahmen der Reihe "Musica Punct Fuenf" statt. Beginn ist um 17:00 Uhr in der Liebfrauenkirche; ca. 18 Uhr geht es weiter in der Oberkirche; den Abschluss bildet ein Konzert in der Bachkirche um ca. 18:20 Uhr. Der Arnstädter Bachchor, Cornelia Rosenthal (Leipzig) und Ville Urponen (Finnland) bringen Werke von Sibelius, Grieg, Bach u.a. zu Gehör.

PM Jörg Reddin/ rb.

Weiterlesen

23.09.2015

"My Lord what a morning"

Am "Tag des offenen Denkmals" beteiligte sich kürzlich auch die Gemeinde Ellichleben mit ihrer 1720 erbauten Kirche "Zum Frieden Gottes". Nach einer musikalischen Andacht und Kaffee&Kuchen folgte ein Konzert des Erfurter Chores "Sili con Vocale".

Weiterlesen

15.09.2015

Posaunenjubel

Mit einem Festgottesdienst in der Oberkirche wurde kürzlich das 110jährige Jubiläum des Arnstädter Posaunenchores gefeiert. Matthias Schmeiß, Landesposaunenwart der EKM, würdigte den Arnstädter Chor als "einen der ältesten Posaunenchöre Deutschlands mit reicher Tradition". Zugleich öffnete die Ausstellung "Bläserklang im Gottes-Dienst - ein Streifzug durch 3000 Jahre Gotteslob" ihre Pforten, die noch bis Sonntag, 25.10.15 zu sehen ist.

Weiterlesen

kirchentuer_o-bach | Foto: Foto: rb.

09.09.2015

Das "Denk-Mal" ruft

Kirchen sind ein Ort der Besinnung und des Nach-Denkens - und daher folgerichtig zum Tag des offenen Denkmals geöffnet. Mit einem vielfältigen Programm warten die Gemeinden im Kirchenkreis am Wochenende 12./13. September 2015 auf. Neben musikalischen Höhepunkten (siehe Startseite weiter unten) gibt es eine Vielzahl weiterer Angebote:

Weiterlesen

09.09.2015

Königliche Musik

Musik des Mittelalters ist am Sonntag, 13.09. um 17 Uhr in der Liebfrauenkirche zu Arnstadt zu hören. Im Rahmen der Reihe "Musica Punct Fuenf" bietet das Ensemble "Trecantus" (Potsdam/ Leipzig) Musik vom Hofe Henry's VIII. Neben den Stimmen von Jana Karin Adam und Franns von Promnitzau wird auch ein mittelalterliches Portativ erklingen.

PM Jörg Reddin/ rb.

Weiterlesen

09.09.2015

Berghofer liest Bonhoeffer

In der St. Gallus-Kirche in Riechheim (bei Arnstadt) gibt es am Samstag, 12.09.2015 um 16:00 Uhr eine Lesung mit Gerd Berghofer. Der vielfach mit Preisen bedachte Publizist und Rezitator aus dem fränkischen Georgensgmünd liest Texte von Dietrich Bonhoeffer.

Die Evangelische Kirchengemeinde Riechheim und der Kultur- und
Freizeitverein e.V. laden zu dieser Veranstaltung zum Tag des offenen Denkmals herzlich ein.

Weiterlesen

07.09.2015

Willkommenskultur für Flüchtlinge

Mehr Mitmenschlichkeit beim Umgang mit Flüchtlingen fordern der Deutsche Gewerkschaftsbund, die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die Jüdische Landesgemeinde Thüringen, das Katholische Bistum Erfurt und der Verband der Wirtschaft Thüringens e.V.

In einem gemeinsamen Papier, das kürzlich verabschiedet wurde, würdigen die Unterzeichner das derzeitige breite Engagement für Flüchtlinge und fordern zugleich dazu auf, sich verbaler oder tätlicher Gewalt gegen Flüchtlingen entschieden entgegenzustellen.

PM EKM/ rb.

Weiterlesen

27.08.2015

Orgelkonzert in St. Jakobus

Nach der Sommerpause startet auch in Ilmenau die Kirchenmusik-Saison wieder: Orgelmusik vom Feinsten präsentiert der Ilmenauer Kantor Hans-Jürgen Freitag in seinem alljährlichen Orgelkonzert am Sonntag, 30.08. um 17 Uhr in der Ilmenauer St. Jakobuskirche.

PM Christian Daether.

Weiterlesen

26.08.2015

Marionettentheater in Heyda

Ein "Fest zum Sommerausklang - besonders für Kinder" feiert die Kirchengemeinde Heyda (bei Ilmenau) am Sonntag, 30.08.15 ab 14 Uhr im Pfarrhof Heyda (Martinrodaer Landstraße 5). Das Fest findet im Rahmen des Kleinkunstfestivals "Grenzgänger" statt, einer sommerlichen Veranstaltungsreihe, die EKM-weit bereits zum 19. Mal stattfindet.

Weiterlesen

25.08.2015

Blockflöte & Orgel in Bachkirche

Nach der Sommerpause startet die beliebte Konzertreihe „Musica Punct Fuenf“ am 29.08.2015 um 17:00 Uhr wieder in der Bachkirche Arnstadt. Zum Auftakt gibt es ein Konzert mit virtuoser Musik für Blockflöte und Orgel - mit einer kleinen Änderung: Carola Rebentisch (Blockflöte) und Enrico Langer (Orgel) aus dem Erzgebirge sind die Künstler dieses Konzertes.

PM Jörg Reddin.

Weiterlesen

21.08.2015

Flüchtlinge willkommen?

Im Rahmen der Reihe "Arnstädter Perspektivenwechsel" gibt es zum Thema "Fremdlinge beherbergen: das 3. Werk der Barmherzigkeit" am Donnerstag, 27.08.2015 ab 19.30 Uhr in der Arnstädter Oberkirche eine Veranstaltung mit szenischen Lesungen, Musik und einer Podiumsdiskussion.

PM Oberkirche e.V./ rb.

Weiterlesen

spendenuebergabe_oberk_20-08-15 | Foto: Foto: rb.

21.08.2015

Spende für Kruzifix der Oberkirche

Erneut voran geht es mit der Restaurierung der Arnstädter Oberkirche: Vor kurzem konnte Pf. Thomas Kratzer (Arnstadt) aus den Händen von Ernst Herrbach (Deutsche Stiftung Denkmalschutz) wieder eine Spende von 17.400 Euro entgegennehmen. Herrbach, Ortskurator Erfurt der Stiftung, überreichte dazu einen symbolischen Fördervertrag.

PM DSD/ rb.

Weiterlesen

19.07.2015

Buxtehude trifft Bach

Zum 265. Todestag von Johann Sebastian Bach findet am Dienstag, 28. Juli 2015 um 19.30 Uhr in der Arnstädter Bachkirche ein Orgelkonzert statt. Unter dem Motto „Buxtehude-Nachfolger trifft Bach-Nachfolger“ spielen Johannes Unger (Lübeck) und Jörg Reddin Werke von Buxtehude, Bach, Guilmant u.a.

PM Jörg Reddin/ rb.

Weiterlesen

19.07.2015

Per Rad auf Bachs Spuren

Mit einem Reisesegen, vielen guten Wünschen und kleinen Geschenken für unterwegs sind kürzlich Bach-Kantor Jörg Reddin (Arnstadt) und Thomas-Organist Ullrich Böhme (Leipzig) zur Pilgerfahrt nach Lübeck aufgebrochen.

Während einer Morgenandacht, gehalten von Superintendentin Angelika Greim-Harland, spielten die beiden Organisten Stücke von Johann Sebastian Bach. Anschließend begaben sie sich per Fahrrad und gemeinsam mit weiteren Wegbegleitern auf Bachs Spuren.

PM Jörg Reddin/ rb.

Weiterlesen

04.07.2015

Preller spielt Bruhns-Kantate

Zu einem Kantatengottesdienst der besonderen Art lädt die Kirchengemeinde Arnstadt ein. Am Sonntag, 5. Juli 2015 um 10 Uhr in der Arnstädter Bachkirche beginnt ein Gottesdienst im Rahmen des Thüringer Orgelsommers, der in zweierlei Hinsicht Überraschungen verspricht.

PM Jörg Reddin/ rb.

Weiterlesen

30.06.2015

Klezmer-Zwiegespräche

Zum Klezmer-Konzert am 05.07.2015 um 16.00 Uhr in der Schenke von Heyda (bei Ilmenau, Brauhausgasse 2) laden Kirchen- und Ortsgemeinde ein. Es spielen Franka Lampe, Akkordeon, und Johannes Paul Gräßer, Violine.
Geboten wird jiddische Hochzeitsmusik, beeinflusst von Elementen des Jazz, Folk und lateinamerikanischer Rhythmen.

PM Kirchengemeinde/ rb.

Weiterlesen

30.06.2015

Konzert mit Duo CoraSon

Unter dem Motto „Auch wenn du fern bist, meinem Herzen erscheinst du so nah…“ tritt das Berliner Duo CoraSon am Donnerstag, 2. Juli 2015, 19.30 Uhr in der  Jakobuskirche Ilmenau beim Konzert auf. Gitta Hübner (Gesang, Percussion) und Martin Lenz (Gitarre, Gesang) bieten als Hörgenuss sephardische Liebeslieder sowie spanisch-jüdische Musik und ihre musikalischen Verwandten.

PM Christian Daether/ rb.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 35

Externe Seiten
Zum Spendenformular der EKM
Spenden für Menschen in Not!
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles und Presse
  • Newsletter
  • Tageslosung
  • Impressum
  • Datenschutz

TAGESLOSUNG - 21.09.2023

Mich sollst du fürchten und dich zurechtweisen lassen.
Zefanja 3,7


Jesus ging in den Tempel und begann, die Händler hinauszutreiben, und sagte zu ihnen: Es steht geschrieben: Mein Haus soll ein Haus des Gebets sein.
Lukas 19,45-46

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com