Erquickung

 „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Mt 11, 28)

Eigenartig finde ich diesen ernsten Vers für diese Jahreszeit, denn der Sommer ist doch sowieso immer die Zeit, in der man neue Kraft schöpft, sich sozusagen „erquickt“ fühlt, um nochmal dieses alte Wort zu verwenden, oder? Im Duden steht als Bedeutung „neu beleben“, „stärken“ und „erfrischen“.

Wann fühle ich mich neu belebt? Wenn ich etwas Neues ausprobiert habe, etwas, das ich vielleicht noch nie, oder nur ganz selten mache. Oder wenn ich mich richtig verausgabt habe, im positiven Sinn: Eine Bergwanderung, anstrengender Sport, oder ein gutes Gespräch. Die Vorfreude auf einen Urlaub, und und und… Dann fühle ich mich wie neu belebt. Ich habe was gemacht! Ich habe was erlebt! Und fühle mich neu.

Aber auch wenn es Sommer ist - das Leben mit seinen Herausforderungen macht vor der warmen Jahreszeit keinen Halt. Die eine hat sich zu viel aufgeladen, zu viele Aufgaben, die alle am besten auf einmal erledigt werden müssen. Der andere macht gerade eine Trennung durch. Wieder ein anderer erlebt, wie ohnmächtig man dem Leben und seinen Schicksalsschlägen manchmal ausgeliefert ist.

Das alles sind Erfahrungen, bei denen man sich sehr beladen fühlt, müde und erschöpft, überladen sozusagen. Und dann dieses Wort: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid“. Da will jemand trösten. Wie eine gute Freundin, die einen in den Arm nimmt, wenn es gerade nicht weitergehen will. Da kann man hemmungslos weinen und weiß doch, hier bin ich sicher. Oder wie eine Mutter, die der Tochter sagt: Alles wird gut. Du wirst sehen, du schaffst das! Du bist stark! Oder der Vater, der seinen Sohn in den Arm nimmt, ohne viele Worte und einfach zeigt: Ich bin für dich da, komme, was da wolle!

Genau so will Jesus trösten, der diese Worte zu uns sagt: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig seid“. Trösten, Mut zusprechen, wieder aufbauen…und dann hat man genug Kraft, um sich dem Leben wieder neu zuzuwenden. Dass Sie immer wieder Menschen in Ihrem Leben haben, die Ihnen Kraft und Mut und Stärke zusprechen, gerade wenn das Leben hart ist, das wünsche Ich Ihnen!

Franziska Remdt, Pfarrerin in Elxleben-Witzleben