Lass' mich leben

„Herr, das ist es, wovon man lebt, und worin auch ich die Kraft zum Leben finde: Du kannst mich gesund machen. Deshalb lass mich leben!“

Die Zeit ist um. Der König von Juda liegt todkrank in seinem Bett. Der Prophet Jesaja kommt – und spricht Klartext: „Bestelle dein Haus, denn du wirst sterben und nicht am Leben bleiben.“ (Jes 38,1)
Eine bittere Nachricht. Aber eine, die alle Menschen früher oder später betrifft: Das Leben ist endlich. Trotz aller medizinischen Fortschritte, gesunder Ernährung und Fitnessprogramme – wir haben das Leben nicht in der Hand.

Doch bei Hiskia geschieht etwas Überraschendes: Gott schenkt ihm fünfzehn weitere Jahre. Nicht, weil er ein so guter König war. Nicht, weil er besonders gesund gelebt hätte. Sondern weil Gott sich erbitten lässt – und Hiskia neues Leben schenkt.

Der König antwortet mit einem Lied: „Herr, das ist es, wovon man lebt, und worin auch ich die Kraft zum Leben finde: Du kannst mich gesund machen. Deshalb lass mich leben!“ (Jes 38,16)

Hiskia hat erkannt: Echtes Leben kommt nicht aus uns selbst. Es kommt von Gott. Er ist die Quelle – für Kraft, für Hoffnung, für neues Leben. Und dieser Gott wird in Jesus Christus Mensch. Im Neuen Testament sagt Jesus: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ (Joh 14,6)

Dieser Satz ist eine Einladung: Vertrau nicht auf dich selbst – vertrau dem, der Leben schenkt. Auch heute. Auch dir. Ob du gerade schwach bist, krank, erschöpft oder voller Zweifel – du darfst sagen, was Hiskia gesagt hat: „Deshalb lass mich leben.“ Und du darfst glauben, dass Gott es hört. Und handelt.

Eine Frage für die Woche: Wo brauchst du im Leben gerade neue Kraft von Gott?

Christopher Werner, Pfarrer im Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau