ERGEBNISSE: 21
Konzert der Band 'falmar'
FALMAR spielt Musik aus mehrerenJahrhunderten - Originale und Bearbeitungen aus
der klassischen Gitarrenliteratur, Adaptionen
zeitgenössischer Stücke der Populärmusik und
eine Reihe von Eigenkompositionen.
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Konzert des Projektchors Griesheim
01.
Okt.23
Musikalischer Gottesdienst
10:00
St. Jakobus Ilmenau
Gottesdienst,
Konzert,
Kultur,
Musik
Musikalischer Gottesdienst
...mit dem Bachchor IlmenauLeitung: Hans-Jürgen Freitag
Atem – Stimme – Raum
...mit Kantor Jörg Reddin.Eintritt frei, Spende erbeten
Kantatengottesdienst
J. S. Bach – Kantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ (BWV 29) und Motette „O Jesu Christ, meins Lebens Licht“ (BWV 118)Sopran: Friederike Beykirch, Alt: Anne Greiling, Tenor: Mark Mönchgesang
Kantatenchor Arnstadt, capella arnestati, Orgel: Thorsten Ahlrichs, Leitung und Bass: Jörg Reddin
Gastpredigerin: Pfarrerin Britta Taddiken (Thomaskirche Leipzig)
Liturgie: Pfarrer Dr. Mathias Rüß
Liederabend – Lieder vom Ende
ein Programm für Gesang und Orgel mit Werken vom 17. - 20. JahrhundertWerke von J. S. Bach, J. Haydn, W. A. Mozart, F. Schubert, J. Brahms, A. Berg u.a.
Mezzosopran: Britta Schwarz, Orgel: Jörg Reddin
Eintritt frei – Spenden erbeten
Orgelkonzert
...Laura Schildmann (Bad Frankenhausen)Eintritt: 9/6 €
Atem – Stimme – Raum
...mit Kantor Jörg Reddin.ACHTUNG, Termin geändert (statt 10.11.)!
Eintritt frei, Spende erbeten
Kantatenkonzert zum Volkstrauertag
In der Reihe „musikalische Portraits von Bachund seinen Mitbewerbern“: Bach & Graupner
J. S. Bach: Kantate „Mein Herze schwimmt im Blut“
C. Graupner: Suite F-Dur, Kantate „Mein Herze schwimmt im Blut“
Instrumentalensemble ThüringenBarock
Sopran - Beate Kiechle
Ltg. und Orgel - Hans-Jürgen Freitag
Eintritt: 17/10 €, Flüchtlinge haben freien Eintritt
Kantatengottesdienst
J. S. Bach – Kantate „Liebster Gott, wann werd ich sterben“ (BWV 8) und Motette „O Jesu Christ, meins Lebens Licht“ (BWV 118)Sopran: Friederike Beykirch, Alt: Thomas Riede, Tenor: Mark Mönchgesang
Kantatenchor Arnstadt, capella arnestati, Leitung und Bass: Jörg Reddin
Kantateneinführung: Michael Maul & Bernhard Schrammek
Gastpredigerin: Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Liturgie: Pfarrer Dr. Mathias Rüß
Musik und Besinnung zum Ewigkeitssonntag
Bachchor IlmenauLtg. - Hans-Jürgen Freitag
Eintritt frei, Spende für die Arbeit des Bachchores
Bachkirche unplugged
mit dem Project unplugged: Songs der MusikgeschichteNähere Informationen und Eintrittspreise – siehe Website
Atem – Stimme – Raum
...mit Kantor Jörg Reddin.Eintritt frei, Spende erbeten
Chöre musizieren zur Adventszeit
Posaunenchor, Leitung: Andreas Umbreit und Bachchor ArnstadtGesamtleitung und Orgel: Jörg Reddin
Eintritt frei – Spenden erbeten
J. S. Bach – Weihnachtsoratorium I, IV, VI
Bachchor Ilmenau und Gäste des W.O.-ProjektesSopran - Henrike Henoch,
Alt - Franziska Gottwald
Tenor - Konrad Furian,
Bass - Philipp Meierhöfer
Weimarer Barockensemble,
Ltg. - Hans-Jürgen Freitag
Eintritt siehe Tagespresse und aktuelle Werbung
Weihnachtskonzerte der Barockzeit
Thüringer Bach Collegium, Gernot Süßmuth - Leitung und ViolineEintritt: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro
Musikalische Christvesper mit dem Bachchor
J. S. Bach – Weihnachtsoratorium (Teile 1-3)
Sopran: Clara-Sophie Rohleder , Alt: Anne Greiling, Tenor: Mark MönchgesangBachchor Arnstadt, capella arnestati, Leitung und Bass: Jörg Reddin
Eintritt: 22,00 Euro / erm. 17,00 Euro (mit Vorverkauf)
Musikalischer Weihnachtsgottesdienst
Musik für Trompete und OrgelTrompete - Fabian Zocher
Orgel - Hans-Jürgen Freitag
Orgelkonzert zum Jahresausklang
Orgel: Jörg ReddinWerke von J. S. Bach (Toccata und Fuge d-moll), M. Reger, F. Liszt u.a.
Eintritt: 10,00 Euro / erm. 7,00 Euro (mit Vorverkauf)
Musikalischer Weihnachtsgottesdienst
J. S. Bach - VI. Kantate des WeihnachtsoratoriumsBachchor Ilmenau
Ltg. und Orgel - Hans-Jürgen Freitag