16.05.2025
Nachbarschafts-Tag
(PM EKM/rb). Rund um den Nachbarschaftstag am 23. Mai gibt es auch Angebote von Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM).
Der bunte Aktionstag soll bundesweit Nachbarn und Nachbarinnen einen Anlass bieten, sich kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und das Miteinander zu feiern. Neben privaten Initiativen beteiligen sich Einrichtungen, Organisationen, Kommunen und lokale Gewerbe mit vielfältigen Nachbarschaftsaktionen. Angebote sind zu finden unter: www.tagdernachbarschaft.com/de/aktionen-finden/.
Angebote zum Nachbarschaftstag in Thüringen:
Der „Klosterplatz-Kaffeeklatsch“ ist am Freitag, 16.05.25 von 14.30 bis 17.30 Uhr in Gotha auf dem Klosterplatz geplant. Die Freiwilligenagentur Gotha in kirchlicher Trägerschaft lädt unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Miteinander“ zum Treffen ein, damit sich Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und ins Gespräch kommen. Ziel ist es, den Austausch und Dialog zu fördern – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Hintergrund. „Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine offene, lebendige und solidarische Nachbarschaft“, so die Ankündigung.
Einen Mai-Tanz (Balfolk) mit "Fork & Fiddle" zum Nachbarschaftstag gibt es am Samstag, 17.05.25 ab 19 Uhr in Eisenach im evangelischen Werner-Sylten-Haus (Ludwigstraße 38). Gespielt wird internationale Folkmusik, dazu gibt es Tanz-Anleitungen. Beim Balfolk tanzen Kinder, Jugendliche, Ältere und Alte aller Herkünfte begeistert gemeinsam. Die Band spielt internationale Folkmusik, zu jedem Titel gibt es eine Tanz-Anleitung wie Walzer, Mazurka, Schottisch, Bouree, Polska, Hambo, Hopsa, Quadrille oder Polka.
Ein Nachbarschaftsfest mit Grillen, Essen aus verschiedenen Ländern, Spielen, Hüpfburg und Livemusik wird am Samstag, 17.05.25 ab 18 Uhr in Gotha in einem Innenhof (Clara-Zetkin-Str. 30-42) gefeiert. Veranstalter ist das Projekt „STADTteilLEBEN“ der evangelischen Kirchengemeinde Gotha
Junge Leute aus der Predigergemeinde in Erfurt laden am Freitag, 23.05.25 zu einem Nachbarschaftsfest von 18 bis 20 Uhr am Gustav-Adolf-Brunnen und auf dem Predigerhof ein. Die 12- bis 14-jährigen haben Einladungskarten gedruckt, die sie in der Umgebung der Kirche verteilen wollen. Auch darüber hinaus sind alle herzlich willkommen. Zu den Angeboten gehören unter anderem Musik, Spiel, Henna-Schminken, Stockbrot-Backen, Kirchen-Erkundungen, Bewegungsparcours und Talente-Show. Es gibt Kuchen, Getränke und ein Mitbring-Buffet. Man kann auch nur plaudern, denn vor allem geht es den jungen Leuten darum, die Menschen aus der Nachbarschaft zusammenzubringen und miteinander bekannt zu machen.
Hintergrund:
Der Tag der Nachbarschaft ist ein bunter Aktionstag, um sich kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und das Miteinander zu feiern. Nachbarn und Nachbarinnen, Organisationen, Kommunen und Gewerbe können Aktionen anmelden. Neben einem kostenlosen Mitmach-Set gibt es in diesem Jahr erstmals eine Förderung von bis zu 300 Euro für ausgewählte Aktionen von Organisationen und Privatpersonen, die sich gegen Vereinsamung und für mehr Miteinander einsetzen.
Weitere Informationen im Internet: www.tagdernachbarschaft.com