19.06.2025
Festgottesdienst zum Jubiläum

(PM Bronn/rb). Anlässlich des Doppel-Jubiläums "120 Jahre Posaunenchor und 100 Jahre Kirchengesangsverein (heute: Bachchor)" lädt die Kirchengemeinde Arnstadt für Sonntag, 22.06.25 um 10 Uhr zum Festgottesdienst in der Bachkirche ein.

Posaunenchor und Bachchor Arnstadt bringen Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, J. S. Bach und Kollegen zu Gehör. Die Leitung der Ensembles haben Andreas Umbreit und Jörg Reddin. Die Predigt hält Oberkirchenrat Michael Lehmann aus Erfurt.

Hintergrund: 

Vor allem die Geschichte des Bachchores (ursprünglich: "Kirchengesangverein") ist gut dokumentiert, da Ruhlemann Jahn lange Zeit die Chronik des Chores führte. Ursprünglich nur aus Männerstimmen bestehend, wurde der Arnstädter Kirchenchor 1925 mit der Gründung des Kirchengesangvereins zum gemischten Chor. Unter der Leitung von Fritz Huhn gab es mit der Erstaufführung des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach am 14. Dezember 1930 in der Oberkirche einen ersten Höhepunkt.

Aufgrund politischer Vorgaben der Nationalsozialisten ab 1933 musste der Verein aufgelöst werden – so fand am 14. Januar 1934 in Anwesenheit von 55 Mitgliedern des Kirchengesangvereins die Umbenennung und die Gründung des Bachchores statt. Nach schwierigen Kriegsjahren ist der Bachchor seit 1945 ohne Unterbrechung von den Kantoren Otto Rudnick, Alwin Friedel und Gottfried Preller geleitet worden. Besondere Highlights der letzten Jahre waren mit Kantor Jörg Reddin die Gestaltung von Konzert und Gottesdienst im Rahmen der Bachfeste in Leipzig 2022 und 2024.

Der Posaunenchor steht in der Tradition der Posaunenchorbewegung, die Ende des 19. Jahrhunderts entstand. 15 Bläserinnen und Bläser unterschiedlichen Alters spielen in Kirchen und Gemeindehäusern, sozialen Einrichtungen, auf Plätzen und Märkten und bei kommunalen Ereignissen. Regelmäßig ist der Arnstädter Posaunenchor in den Gottesdiensten der Kirchengemeinde, bei der Andacht zum Beginn der Passionszeit unter der Friedenseiche, beim diakonischen Blasen in Krankenhäusern und Pflegeheimen oder im Rahmen des Neideckfestes und des Weihnachtsmarktes zu hören. Seine musikalische Bandbreite reicht vom traditionellen Choral in vielen Formen über klassische freie Literatur verschiedener Epochen bis hin zu Gospel, Swing, Pop und neuem Gemeindelied.

Sonntag, 22. Juni 2025, 10:00 Uhr, Bachkirche

Festgottesdienst "120 Jahre Posaunenchor, 100 Jahre Kirchengesangsverein"

  • Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, J. S. Bach u. a.
  • Leitung: Andreas Umbreit und Jörg Reddin
  • Predigt: OKR Michael Lehmann (Erfurt)

Mehr Fotos

2015 posaunenjub arn gedreht  Foto: rb.