23.04.2025
Bach in Kantate und Film
(PM Bronn/rb). Gleich mit zwei kulturellen Höhepunkten wartet die Kirchengemeinde Arnstadt auf: Am Sonntag, 27.04.25 erklingt um 10 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes in der Bachkirche eine Kantate von C.P.E. Bach. Und Montag, 28.04.25 gibt es um 19 Uhr im Gemeindesaal eine Buchlesung mit Filmausschnitten zu J.S. Bach.
Aus der Pressemitteilung:
"Jauchzet frohlocket" zum Oster-Festkreis? Aber ja! Carl Philipp Emanuel Bach, der zweitälteste Sohn Johann Sebastian Bachs, verwendete 1778 in Hamburg ein Pasticcio mit dem berühmten Eingangschor des Weihnachtsoratoriums seines Vaters, Arien von Carl Heinrich Graun und Gottfried August Homilius und komponierte selbst dazu Arioso, Rezitativ und Choral. Zwischen 1778 und 1786 erklang diese Kantate in Hamburgs Hauptkirchen zehn Mal. Jetzt ist sie wieder im Rahmen der Thüringer Bachwochen zu hören. Es musizieren Solisten, der Bachchor Arnstadt, der Festivalchor der Thüringer Bachwochen und die capella arnestati. Die Leitung hat Kantor Jörg Reddin. Ein besonderer Gast hält die Predigt, der Chefredakteur der Zeitschrift „zeitzeichen“, Pfarrer Reinhard Mawick.
Am Montag, 28. April begibt sich Knut Elstermann in seinem Buch „Bach bewegt” auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er reist an die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten über die Herausforderung, sich einem großen Künstler anzunähern, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht. Elstermanns Buch ist eine Liebeserklärung an Bach, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen Fragen nach biografischem Erzählen. Wo verläuft die Grenze zwischen Überhöhung und Banalisierung? Wie kann ein authentisches Porträt entstehen, wenn so vieles doch erfunden sein muss? Die Veranstaltung läuft in Kooperation mit der Arnstädter Buchhandlung K. Doege & S. Häßler ((Bücher können im Anschluss mit Signatur erworben werden).
Sonntag, 27. April, 10:00 Uhr, Bachkirche Arnstadt
- Kantatengottesdienst C. P. E. Bach – Kantate zum Osterfest „Jauchzet frohlocket“ Wq 242
- J. S. Bach – Arie „Bekennen will ich seinen Namen“ BWV 200
- Sopran: Friederike Beykirch, Alt: Britta Schwarz, Tenor: Tobias Hunger
- Bachchor Arnstadt und Festivalchor der Thüringer Bachwochen, capella arnestati (auf hist. Instrumenten)
- Leitung und Bass: Jörg Reddin
- Predigt: Pfarrer Reinhard Mawick – Chefredakteur der Zeitschrift „zeitzeichen“
Montag, 28. April, 19:00 Uhr, Gemeindesaal Arnstadt (Pfarrhof 4)
- Knut Elstermann – Bach bewegt. Der Komponist im Film: Buchlesung mit Filmausschnitten Klavier/Orgel: Jörg Reddin
- Eintritt: 10,00 Euro (nur an der Abendkasse)